CSU-Chef in Neu-Delhi
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD ist nicht mal eine Woche alt, da sieht CSU-Chef Söder in Indien bereits eine Chance, ihn in die Tat umzusetzen. Es geht um lukrative Geschäfte.
Smartphones, Laptops, Chips
Die USA setzen Sonderzölle auf Elektronik vorerst aus – ein Vorteil für Apple, Nvidia und Co. Doch wie lange hält die Erleichterung an?
Handelsstreit mit den USA
China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf.
ZDF-Politikbarometer
Wird mit einer neuen Union-geführten Bundesregierung alles anders? Daran glauben zwei Drittel der Teilnehmer:innen einer Umfrage nicht.
Hohe Nachfrage
Hohe Nachfrage bei knapper Ware führt normalerweise zu hohen Preisen. Für Eier gilt das in Deutschland nur bedingt - langfristige Kontrakte dämpfen den Anstieg der Verbraucherpreise.
Zollstreit zwischen China und USA
Im Zollstreit zwischen den USA und China könnte der europäische Markt in Zukunft mit Billigwaren nur so geflutet werden. Expert:innen erklären, wie sich die EU schützen kann.
Nach dem Börsenhoch
Nach dem Aussezten der US-Zölle gingen viele Börsenkurse durch die Decke. Viele wollten deshalb auf Broker kaufen und verkaufen. Doch eine große Störung bei dem deutsche Finanz-Start-up schob dem einen Riegel.
Handelskonflikt
US-Präsident Donald Trump hat die Strafzölle gegen die EU auf Eis gelegt, jetzt zieht die Europäische Union nach: Gegenzölle auf US-Produkte sollen vorerst nicht in Kraft treten.
Plötzlicher Kurswechsel
US-Präsident Donald Trump hat seinen jüngsten Kurswechsel bei den Zöllen damit erklärt, dass andere Länder zunehmend verunsichert seien.
Welthandel
US-Präsident Trump hatte im laufenden Handelskonflikt noch einmal mit einer deutlichen Zoll-Erhöhung gegen China nachgelegt. Peking holt nun zum Gegenschlag aus.