Rückruf wegen Verunreinigung
Plastiksplitter in Chili Cheese Nuggets: Rewe und Edeka reagieren mit Rückruf
- Veröffentlicht: 10.04.2025
- 15:53 Uhr
- Benedikt Rammer
Rewe und Edeka rufen Chili Cheese Nuggets zurück, da sie möglicherweise mit Plastiksplittern verunreinigt sind. Verbraucher:innen sollten die betroffenen Produkte nicht verzehren und können sie gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
Das Wichtigste in Kürze
Rewe und Edeka rufen Chili Cheese Nuggets wegen Plastiksplittern zurück.
Betroffene Produkte stammen aus den Verkaufsgebieten mehrerer Bundesländer.
Verschlucken von Plastiksplittern kann gesundheitsschädlich sein.
Die Izico Deutschland GmbH hat einen Rückruf für Tiefkühlprodukte gestartet, der Chili Cheese Nuggets betrifft, die bei Rewe und Edeka verkauft werden. Laut "produktwarnung.eu" handelt es sich um die Rewe-Eigenmarke "Ja!" und die Edeka-Eigenmarke "Gut&Günstig" in der 250-Gramm-Packung. Aufgrund der möglichen Verunreinigung mit transparenten Plastiksplittern wird vom Verzehr der betroffenen Artikel dringend abgeraten.
Die Produkte sind vom Rückruf betroffen
Die betroffenen "Ja!" Chili Cheese Nuggets bei Rewe haben die EAN 4337256702997 und die Chargennummern L5056 und L5070 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 28.04.2026 und 28.05.2026. Diese Produkte sind in den Verkaufsgebieten Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein erhältlich.
Die "Gut&Günstig" Chili Cheese Nuggets bei Edeka sind ebenfalls betroffen, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.05.2026. Die Verkaufsgebiete umfassen Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Teile von Hessen, Saarland, Nordrhein-Westfalen, angrenzende Teile Niedersachsens, Sachsen und Teile von Thüringen.
Gesundheitsgefahr durch Verschlucken
Das Verschlucken von Plastiksplittern kann gefährliche Verletzungen im Mund-, Rachen- und Verdauungstrakt verursachen. Personen, die ein Stück Plastik verschluckt haben oder Symptome wie Schmerzen, Unwohlsein oder Atembeschwerden verspüren, sollten umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Verbraucher:innen wird geraten, die betroffenen Produkte nicht zu verzehren. Die Artikel können laut "produktwarnung.eu" in den jeweiligen Märkten zurückgegeben werden, wobei der Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet wird. Bei weiteren Fragen steht der Kundenservice der Izico Deutschland GmbH zur Verfügung.
- Verwendete Quellen: