Anzeige
Tech-Milliardär hat große Pläne

Grok 3: Mit diesem Chatbot will Elon Musk OpenAI gefährlich werden

  • Veröffentlicht: 18.02.2025
  • 09:00 Uhr
  • dpa
Elon Musk will sich gegen Konkurrent OpenAI beweisen.
Elon Musk will sich gegen Konkurrent OpenAI beweisen.© Sebastian Gollnow/dpa

Elon Musk führt eine Fede gegen ChatGPT-Erfinder OpenAI. Nun soll nach Angaben des Tech-Milliardärs eine neue Version seines Konkurrenz-Chatbots Grok an den Start gehen. Außerdem äußert sich Musk zu neuen Mars-Plänen.

Anzeige

Inhalt

  • Flug zum Mars "wenn alles gut läuft"
  • Große Versprechen
  • Konflikt mit OpenAI

Tech-Milliardär Elon Musk hat im Wettbewerb mit dem ChatGPT-Erfinder OpenAI die nächste Version des KI-Chatbots Grok seiner Firma xAI vorgestellt. In einem Livestream mit Musk und mehreren führenden Mitarbeitern von xAI hieß es, dass Grok 3 in standardisierten Tests besser abgeschnitten habe als KI-Modelle von OpenAI und anderen Konkurrenten.

Anzeige
Anzeige
Trump Joyn-Teaser

Alles zu Trump und seinem Kabinett: Frische News aus den USA

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu US-News und Hintergründen jetzt streamen!

Flug zum Mars "wenn alles gut läuft"

Eine der Aufgaben für Grok 3 in einem Livestream war, ein 3D-Modell zu programmieren, das anhand der Planetenbewegungen das beste Startfenster für eine Mission zum Mars anzeigt. Danach sagte Musk, "wenn alles gut läuft", wolle seine Raumfahrtfirma SpaceX beim nächsten günstigen Moment Ende 2026 ein Schiff mit humanoiden Robotern des von ihm geführten Autobauers Tesla zum Mars schicken. Der Tech-Milliardär ist bekannt dafür, von ihm selbst gesetzte Fristen zum Teil um Jahre zu verfehlen - zum Beispiel bei seit fast einem Jahrzehnt angekündigten selbstfahrenden Autos von Tesla.

Anzeige
Anzeige

Große Versprechen

Musk wiederholte, dass die Aufgabe von Grok sei, "das Universum zu verstehen" und die Software "der Wahrheit" folgen solle, auch wenn die Ergebnisse nicht "politisch korrekt" seien. Die von Musk gegründete KI-Firma xAI baut gerade ihre Rechenzentren aus, um die Modelle zu trainieren. Zu den Ankündigungen gehörte auch ein teureres Abo zur Nutzung der leistungsstärksten Funktionen von Grok.

Anzeige
Anzeige

Konflikt mit OpenAI

Der Tech-Milliardär führt gerade eine Fehde gegen OpenAI-Chef Sam Altman. Musk machte zusammen mit mehreren Investor:innen ein 97,4 Milliarden Dollar schweres Angebot zur Übernahme der Nonprofit-Organisation, die OpenAI kontrolliert. Der Verwaltungsrat des KI-Start-Ups wies es einstimmig ab. Musk versucht zugleich vor Gericht, die Umwandlung von OpenAI in ein auf Gewinn ausgerichtetes Unternehmen zu verhindern. Er hatte einst OpenAI mitgegründet, war aber später ausgeschieden. OpenAI wirft ihm vor, nun einfach einen Konkurrenten ausbremsen zu wollen.

Mehr News
Sturmflut an der Nordsee
News

Forschende alarmiert: Immer mehr Monsterwellen in der Nordsee

  • 20.02.2025
  • 18:08 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn