Anzeige
"Ist nicht umsonst so"

Freudenberg: Strafmündigkeitsalter senken? Kindertherapeutin hält "nichts davon"

  • Aktualisiert: 21.03.2023
  • 10:04 Uhr
  • Lena Glöckner

Nach der Tötung der zwölfjährigen Luise werden Forderungen nach Senkung der Strafmündigkeit laut. Die Kinderpsychotherapeutin Renate Schepker hält das für fatal. Die Grenze liege nicht umsonst bei 14 Jahren.

Anzeige

Nach der Tötung der zwölfjährigen Luise durch zwei gleichaltrige Mädchen führt die Bundesrepublik eine Debatte über eine mögliche Senkung des Strafmündigkeitsalters, das derzeit bei 14 Jahren liegt.

Warum eine Kinder- und Jugendpsychotherapeutin absolut gar nichts davon hält, erfahren Sie oben im Video.

Mehr News und Videos
23. Februar 2025: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender geben im Wahllokal in der Erich-Kästner-Grundschule in Berlin-Dahlem ihre Stimmzettel ab.
News

Newsticker zur Bundestagswahl - Steinmeier appelliert: "Gehen Sie wählen!"

  • News-Ticker
  • 23.02.2025
  • 09:45 Uhr