Neuer Fanartikel in Online-Shop
Anspielung auf dritte Amtszeit: Sohn Eric wirbt für "Trump 2028"-Kappe
- Aktualisiert: 25.04.2025
- 03:57 Uhr
- Franziska Hursach
Trotz verfassungsrechtlicher Grenzen hat Donald Trump bereits vermehrt angedeutet, länger im Amt bleiben zu wollen. Nun heizt ein provokanter Fan-Artikel die Spekulationen um eine dritte Amtszeit weiter an.
Ein neues Produkt aus dem offiziellen Trump-Store sorgt für Aufsehen: Eine Kappe mit der Aufschrift "Trump 2028" wird dort für stolze 50 US-Dollar (etwa 44 Euro) angeboten. Was wie ein gewöhnlicher Merchandise-Artikel wirkt, ist politisch brisant - denn der Aufdruck spielt auf eine dritte Amtszeit des US-Präsidenten Donald Trump an.
Begleitend wird außerdem ein T-Shirt für 36 US-Dollar verkauft, das mit der Aufschrift "Trump 2028 (Schreib die Regeln um)" beworben wird.
Verstoß gegen die Verfassung?
Laut dem 22. Zusatzartikel der US-Verfassung ist eine dritte Amtszeit als Präsident rechtlich ausgeschlossen. Niemand darf demnach mehr als zweimal in dieses Amt gewählt werden. Trump selbst hat dennoch in der Vergangenheit immer wieder damit kokettiert, sich länger im Amt halten zu wollen.
Externer Inhalt
Vertrieben werden die neuen Fanartikel über die Trump Organization, die aktuell von Donald Trump Jr. und Eric Trump geführt wird. Letzterer teilte auf Instagram ein Foto von sich mit der neuen "Trump 2028"-Kappe. In demselben Beitrag veröffentlichte er auch mehrere Presseanfragen, die ihm offenbar zu dem Fanartikel gestellt wurden. Darunter tauchte mehrfach die Frage auf, ob sich die Aufschrift auf eine erneute Kandidatur seines Vaters oder ein anderes Mitglied der Trump-Familie beziehe.
Zweideutige Aussagen von Trump
Donald Trump selbst hatte die Spekulationen befeuert. In einem Interview äußerte er vor wenigen Wochen, dass viele seiner Anhänger:innen ihn zu einer weiteren Kandidatur drängen würden. Auf die direkte Frage, ob er eine dritte Amtszeit anstrebe, antwortete Trump: "Ich arbeite gerne." Und ergänzte auf Nachfrage: "Ich mache keine Witze." Zudem ließ er durchblicken, dass es "Methoden, mit denen man das tun könnte" gebe - also Wege, um eine weitere Amtszeit rechtlich zu ermöglichen.
Viele Demokrat:innen und Verfassungsrechtler:innen befürchten schon länger, Trump könnte versuchen, die US-Verfassung zu seinen Gunsten auszulegen, um länger im Amt zu bleiben. Der Republikaner hat in der Vergangenheit immer wieder politische Normen gebrochen und Grenzen überschritten.
- Verwendete Quelle:
- Nachrichtenagentur dpa