Arzt packt aus
Auslandsdeutsche
Straßen überflutet
Union
Star-Politikerin der Linken
Nach Tod von Papst Franziskus
Zollstreit mit Folgen
Ukraine-Krieg
Russische Raketen und Drohnen haben die russische Hauptstadt Kiew attackiert. Es gibt Tote und Verletzte, darunter laut Bürgermeister Klitschko auch Kinder. Präsident Selenskyj richtet einen Appell an die Welt.
Zwölf US-Bundesstaaten ziehen vor Gericht – sie werfen Donald Trump vor, mit seinen Zöllen die Verfassung zu verletzen und der Wirtschaft zu schaden.
Der Chirurgie-Professor Sergio Alfieri hatte Franziskus in dessen letzten Wochen behandelt. Jetzt berichtet er davon, dass Franziskus nicht intubiert werden wollte. Und von den allerletzten Stunden.
Die Bundestagswahl ist bereits zwei Monate her. Nun läuft die Einspruchsfrist gegen die Wahl aus - und hunderte Bürger haben sie kurz vor knapp noch genutzt.
Medienbericht
Hegseth unter Druck
So schützen Sie sich
Gleichauf mit Union
Die schwarz-rote Koalition steht und die Gerüchteküche brodelt: Wer bekommt welche Ministerposten? Alle Infos im Newsticker.
Den Arm der Linkenpolitikerin Heidi Reichinnek zieren bereits ein Otter, ein Kater und ihr politisches Vorbild Rosa Luxemburg.
Koalitionsvertrag
Zwei Wochen vor dem geplanten Regierungsstart ringt Schwarz-Rot um den Mindestlohn. Kommen 15 Euro - so wie von der SPD versprochen? Das entscheidende Gremium lässt sich nicht in die Karten gucken.
Rohstoffe aus Asien
Die Stoffgruppe der seltenen Erden wird in zukunftsträchtigen Technologien verwendet. Abgebaut werden sie vor allem in der Volksrepublik China, wo sich bevorzugt auch die deutsche Industrie eindeckt.
Umfrage
Die Stimmung unter deutschen Arbeitnehmer:innen ist angespannt. Eine neue Gallup-Umfrage zeigt: Die Zufriedenheit ist gering, der Stresspegel hoch.
Ein heftiges Gewitter hat am Nachmittag eine Reihe kleinerer Ortschaften im Harz erwischt. Die Straßen standen teilweise kniehoch unter Wasser.
Am zweiten Tag der Aufbewahrung von Papst Franziskus warten unzählige Gläubige früh auf Einlass in den Petersdom. Die Warteschlange ist schon am Morgen extrem lang.
Erdbeben in der Türkei
Zelte in den Parks, Angst in den Straßen: Mehrere Erdstöße erschüttern Istanbul. Die Lage bleibt angespannt - und die Kritik an der Politik wächst.