Profile image - Herzogin Meghan

Herzogin Meghan

Mitglied der Royal Family

Foto: © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Das ehemalige US-Model und Schauspielerin Meghan Markle wächst quasi an einem TV-Set auf, ihr Weg soll sie allerdings erst später ins Show-Geschäft führen. Ihren großen Durchbruch schafft sie 2011 als Anwaltsgehilfin Rachel Zane in der Erfolgsserie "Suits". Mittlerweile sorgt sie aber nicht mehr in Hollywood für Furore, sondern in der britischen Königsfamilie: Als Meghan, Duchess of Sussex, ist sie die Frau an der Seite von Prinz Harry.

NameMeghan
NachnameDuchess of Sussex
LandUSA
GeburtsortLos Angeles, Kalifornien
Alter42
Geburtstag04.08.1981
SternzeichenLöwe
Geschlechtweiblich
Haarfarbebraun
Grösse1,68 m
Familienstandverheiratet
Kinder2

Biografie zu Meghan, Duchess of Sussex

Meghan Markle wird 1981 in Los Angeles als Tochter einer afroamerikanischen Yoga-Lehrerin und eines irisch-niederländischen Kameramanns geboren. Weil ihr Vater am Set der Kult-Comedyserie "Eine schrecklich nette Familie" (mit Ed O'Neill, Katey Sagal und Christina Applegate) arbeitet, verbringt die Schauspielerin fast ihre ganze Kindheit am Set der Fernsehproduktion. Nachdem sie Theater und Internationale Beziehungen an der Northwestern University studiert, arbeitet sie eine kurze Zeit in der US-Botschaft in Buenos Aires.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Mit "Fringe" und "Suits" wird Meghan Markle zum Serien-Star

Erst um die Jahrtausendwende findet Meghan Markle ihren Weg ins Showbusiness. Bei einem Besuch ihrer Heimat wird sie auf den Straßen von Los Angeles von einem Schauspielagenten entdeckt. Die hübsche Brünette nimmt daraufhin seit 2002 kleinere Rollen in zahlreichen Fernsehproduktionen wie "General Hospital" (mit John Beradino und Rachel Ames), "CSI:NY" (mit Gary Sinise und Melina Kanakaredes), "Love, Inc." (mit Busy Philipps und Holly Robinson Peete), "Knight Rider" (mit Justin Bruening und Deanna Russo) oder "Without a Trace – Spurlos verschwunden" (mit Anthony LaPaglia und Poppy Montgomery) an.

Ihre ersten wiederkehrenden Rollen hat Meghan Markle als Amy Jessup in J.J. Abrams Mystery-Erfolg "Fringe - Grenzfälle des FBI" (mit Anna Torv, Joshua Jackson und John Noble) sowie in der Jugendserie "90210" (mit Shenae Grimes und Tristan Wilds). Ihren großen Durchbruch schafft sie 2011 mit der Anwaltsserie "Suits" (mit Gabriel Macht und Patrick J. Adams), in der sie als Anwaltsgehilfin Rachel Zane zu sehen ist.

Die Schauspielerin kann aber nicht nur Erfolge im Fernsehen verbuchen, sondern auch auf der großen Kinoleinwand. So übernimmt sie unter anderem Rollen in Filmproduktionen wie "Kill the Boss" (mit Jason Bateman, Jennifer Aniston und Colin Farrell) im Jahr 2011 oder "Dater's Handbook" im Jahr 2016.

Plötzlich Prinzessin: Meghan Markle heiratet Prinz Harry und wird zur Duchess of Sussex

Neben der Schauspielerei interessiert sich Meghan Markle für Sozialpolitik und engagiert sich unter anderem für die Gleichstellung der Geschlechter. 2016 reist sie für eine Trinkwasserkampagne nach Ruanda.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Das Jahr 2016 stellt ihr Leben aus einem ganz anderen Grund auf den Kopf: Seit dem 8. November 2016 gilt Meghan Markle nämlich ganz offiziell als Freundin von Prinz Harry, dem jüngsten Spross von Prinzessin Diana und König Charles. Am 27. November 2017 folgt die öffentliche Verlobung des Paares. Die Hochzeit findet am 19. Mai 2018 in der St. George's Chapel in Windsor Castle in Großbritannien statt. Seit der Trauung heißt Meghan Markle auch nicht mehr Markle, sondern offiziell Meghan, Duchess of Sussex - also zu deutsch: Meghan, Herzogin von Sussex.

Abgesehen von ein paar unschönen Nebenschauplätzen, in denen neidische Markle-Familienmitglieder ihren Unmut über Dies und Das äußern, überwiegen lang die positiven Schlagzeilen im Leben von Meghan und Harry. So macht das englische Königshaus am 15. Oktober 2018 offiziell bekannt, dass Meghan und Prinz Harry im Frühjahr 2019 ihr erstes Kind erwarten. Am 6. Mai 2019 ist es dann soweit: Meghan bringt einen gesunden Sohn zur Welt. Das Baby heißt Archie Harrison und trägt den Titel "Graf von Dunbarton". Am 4. Juni 2021 wird ihr zweites gemeinsames Kind, Lilibet Diana Mountbatten-Windsor, geboren. Zu diesem Zeitpunkt hat die kleine Familie den englischen Boden bereits verlassen: Harry und Meghan verlegen ihren Lebensmittelpunkt 2020 in das kalifornische Montecito. Damit ist auch ein offizieller Rücktritt aus dem britischen Königshaus verbunden.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Meghan Markle, Oprah und die britische Krone

Das Verhältnis zwischen Meghan Markle und der britischen Königsfamilie gilt als schwierig. Am 7. März 2021 geben Meghan und ihr Ehemann Prinz Harry der amerikanischen Talkshow-Legende Oprah Winfrey ein Interview, das auf CBS ausgestrahlt wird. Es ist das erste Mal seit ihrem Umzug in die USA, dass sich die beiden ausführlich zu ihrer Beziehung zur königlichen Familie äußern.

In dem Interview erhebt das Paar schwere Vorwürfe gegen das britische Königshaus und wirft ihm rassistische Tendenzen vor. Außerdem kritisieren sie die Boulevardmedien: Während Kate Middleton, die Frau von Harrys Bruder, überwiegend positiv dargestellt worden sei, habe Meghan Markle bei ähnlichen Aktivitäten stets eine negative Berichterstattung erfahren. Markle beklagt sich in dem Interview auch darüber, von der königlichen Familie im Stich gelassen worden zu sein, insbesondere als sie psychologische Hilfe benötigte. Sie habe sogar Selbstmordgedanken gehabt. Diese bedrohliche Situation sei der Hauptgrund für ihren Umzug in die USA gewesen.

Das Interview wird vor allem in England kontrovers diskutiert. Die Medien bezeichnen die Aussagen des Interviews teilweise als ungenau oder unglaubwürdig. Zudem werden einige während des Interviews eingeblendete und irreführend verlinkte Zeitungsschlagzeilen kritisiert, was zu deren nachträglicher Entfernung führt. Fest steht, dass die Beziehung zwischen Harry, Meghan und der englischen Krone unter keinem guten Stern steht.

Mehr Infos über Herzogin Meghan

Zu viel "Nacktheit": Seitenhieb von Nigerias First Lady an Herzogin Meghan

  • Video
  • 01:32 Min
  • Ab 0
Mehr Stars

© 2024 Seven.One Entertainment Group