"Mitten ins Herz getroffen"
Wegen Anschlag in München: Faschingsumzug durch die Stadt abgesagt
- Veröffentlicht: 18.02.2025
- 13:30 Uhr
- Joachim Vonderthann
Ein mutmaßlicher Islamist fährt mit seinem Auto in eine Gruppe Demonstranten, eine Mutter und ihr Kind sterben. München ist nach der Tat nicht mehr zum Feiern zumute - eine traditionelle Faschingsveranstaltung wurde jetzt abgesagt.
Nach dem tödlichen Anschlag in München haben die Veranstalter einen für Sonntag geplanten Faschingszug durch die Innenstadt abgesagt. "Uns ist einfach derzeit nicht nach Feiern zumute!", teilte der Verein Gesellige Vereinigung der Turmfalken, in der Stadt bekannt als "Damische Ritter", mit. "Die ganze Stadt trauert." Zuerst hatten "Münchner Merkur" und "tz" über die Absage berichtet.
Kein fröhlicher Umzug möglich
Die Stadt München teilte mit, die Entscheidung sei "in enger Abstimmung" mit den Sicherheitsbehörden und der Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla als Kooperationspartnerin erfolgt. Ein Faschingszug sei "zwar möglich", könne "unter den gegebenen Umständen aber nicht fröhlich und unbeschwert veranstaltet werden". Die Narrhalla teilte mit, die Absage sei "unser tiefer Ausdruck des Respekts gegenüber den Opfern des Anschlags vom vergangenen Donnerstag".
Faschingsverein bedauert Absage
"Die unzähligen Stunden in der Vorbereitungsarbeit, die zwei Vereinsmitglieder über mehr ein halbes Jahr beschäftigt hat, ist aber nicht umsonst gewesen", heißt es in der Mitteilung des Faschingsvereins weiter. "Wir bedauern zutiefst diese Botschaft verkünden zu müssen, hoffen aber zugleich auf einen friedlichen, fröhlichen und damit damischen Fasching 2026."
OB Reiter: "München trauert"
Am Donnerstag war ein 24-jähriger Afghane mit einem Auto in München in einen Demonstrationszug gefahren. Die 37-jährige Frau und ihre 2 Jahre alte Tochter starben am Samstag an ihren schweren Verletzungen, mindestens 37 weitere Menschen wurden verletzt, viele von ihnen schwer. Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass die Tat einen islamistischen Hintergrund hat.
In das seit Montag ausliegende Kondolenzbuch für die beiden Opfer schrieb Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD): "München trauert. Wir alle sind zutiefst erschüttert. Der brutale Anschlag auf den Demonstrationszug hat uns mitten ins Herz getroffen. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei allen Opfern und ihren Familien." Die Verstorbene war Angestellte der Stadt München.
- Verwendete Quellen:
- Nachrichtenagentur dpa
- "Merkur Online": ""Die Stadt ist in Trauer": Faschingsumzug in München abgesagt"