Anzeige

Gemüse-Lasagne zum Nachkochen: Hier gibt's das Rezept

  • Veröffentlicht: 26.05.2021
  • 21:00 Uhr
  • Galileo

Diese Gemüse-Lasagne ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Der Trick: Statt Nudel-Blättern wird nur Gemüse verwendet. Wo die Lasagne ursprünglich her kommt verraten wir im Clip.

Anzeige

Champignon-Zuchini-Lasagne mit Tomaten

Diese Gemüselasagne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund!
Diese Gemüselasagne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund!© Galileo
Anzeige
Anzeige

Zutaten für Gemüse-Lasagne

2

Zucchini

400 g

Champignons

8

Cherrytomaten

1

gelbe Paprika

1

Frühlingszwiebeln

1

rote Zwiebeln

50 g

Tomatenmark

100 ml

Soja-Sahne

etwas

Basilikum

etwas

Thymian

etwas

Zucker

etwas

Olivenöl

etwas

Pfeffer

etwas

Salz

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 9

    Die Zucchini waschen und mit einem Gemüse-Hobel in 3 Millimeter dicke Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebel mit einem in sehr feine Ringe schneiden.

  2. Schritt 2 / 9

    Gewaschene Paprika und Champignons sowie geschälte rote Zwiebel in kleine Würfel zerkleinern.

  3. Schritt 3 / 9

    Etwas Olivenöl in einer Aluguss-Pfanne erhitzen, die gemischten Gemüsewürfel anbraten.

  4. Schritt 4 / 9

    Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Thymian würzen, mit Tomatenmark tomatisieren und anschließend die Frühlingszwiebel-Ringe unterheben.

  5. Schritt 5 / 9

    Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

  6. Schritt 6 / 9

    Etwas Olivenöl in einer anderen Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben ganz kurz darin scharf anbraten oder alternativ mit Olivenöl bestrichene Zucchinischeiben im Ofen auf einem Rost grillen.

  7. Schritt 7 / 9

    Zucchinischeiben und Gemüsewürfel in einer Auflaufform wie eine klassische Lasagne schichten. Zwischen jede Schicht etwas Soja-Sahne geben.

  8. Schritt 8 / 9

    Im Ofen bei 200 Grad für circa 10 Minuten garen. Für die letzten Minuten die Kirschtomaten oben auflegen und kurz mit garen.

  9. Schritt 9 / 9

    Lasagne in Stücke teilen, mit den Tomaten, Basilikum und Thymian garnieren und genießen.

Anzeige
Anzeige

Das Rezept für die Original-Lasagne der alten Römer findest du hier!