Bundesverband der Eiererzeuger
"In fünf Jahren wird es keine braunen Eier mehr im Supermarktregal geben", prophezeit der Vorsitzende des Bundesverbands der deutschen Eiererzeuger. Was steckt dahinter?
Wulstig-vernarbte Gesichter
Das Foto von einem "Zombie-Lachs" in Island hat die Bevölkerung aufgeschreckt und sorgt auch im Netz für Beunruhigung. Allein im vergangenen Jahr mussten rund eine Million solcher Lachse - teilweise bereits tot - aus dem Meer geholt werden.
Fischereiaufseher sauer
Die Isar ist Lebensraum für gleich mehrere bedrohte Tierarten. Doch Fischwilderer gefährden die Bestände weiter, da Schonzeiten nicht eingehalten werden.
Mädchen in Klinik gestorben
Die Jugendliche kam schwerverletzt in eine Klink, dort erlag sie ihren Verletzungen. Was in dem Hotelzimmer passierte, ist noch völlig unklar.
Baden-Württemberg
Bei einem Brand in der Lagerhalle eines Spielzeugherstellers in Schorndorf-Miedelsbach kam es zu einem Sachschaden in Millionenhöhe. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand.
Goldregen
Das Geld liegt auf der Straße - und Edelmetall fliegt in den Himmel: Der Vulkan Mount Erebus in der Antarktis pustet jeden Tag ein Vermögen aus purem Gold in die Luft.
Schulleiter moniert Vorhaben
In Wuppertal soll das leerstehende Galeria-Kaufhof-Warenhaus zu einer Schule und Stadtbibliothek umgebaut werden. Nicht alle Beteiligten sind darüber erfreut.
Zealandia is calling
Vor 375 Jahren schon soll ein niederländischer Geschäftsmann und Seefahrer einem gigantischen Kontinent auf der Spur gewesen sein. Es handelt sich dabei um Zealandia, das vor über 500 Millionen Jahren Teil eines Superkontinents namens Gondwana gewesen sein soll.
Kriminalität
Eine Frau soll in den vergangenen Jahren 1,6 Millionen Euro an einen angeblichen Hellseher gezahlt haben. Jetzt beginnt der Prozess gegen den Mann, der ihr auch Substanzen eingeflößt haben soll.
Tödlicher Verkehrsunfall
Eine deutsche Studentin ist in Neapel nach einer Kollision mit einem Müllwagen gestorben. Bei dem Fahrer wurde am Unfallort ein Alkoholtest gemacht.
100 Zimmer und prominente Vorbesitzer
Das Château d'Armainvilliers ist aktuell das mutmaßlich teuerste Objekt auf dem weltweiten Wohnungsmarkt.
Mord in Frankreich
Nach dem Fund der Überreste des zweijährigen Émile spricht seine Mutter erstmals über die Unterstützung bei den Spender:innen für die Beerdigung. Unterdessen rätseln die Ermittler:innen über das mysteriöse Fehlen der Schnürsenkel von Émiles Schuhen.
Hirn-Operation
Nachdem ein achtjähriges Mädchen aus Kirgistan vermehrt unter Kopfschmerzen gelitten hatte, machten die behandelnden Ärzte bei der OP eine außergewöhnliche Entdeckung.
Noch Wünsche offen?
Der Sternschnuppen-Schwarm der Lyriden ist ab Mitte April wieder am Nachthimmel zu sehen. Allerdings könnte dieses Jahr der fast volle Mond die Sicht verhindern.