Anzeige
Niemand wurde verletzt

Traunstein: Frau ignoriert Bahnschranke, kollidiert mit Zug - und fährt davon

  • Aktualisiert: 22.04.2024
  • 12:23 Uhr
  • Clarissa Yigit
Eine Frau missachtete eine geschlossene Bahnschranke in Traunstein (Bayern) und kollidierte mit einer Regionalbahn (Symbolfoto).
Eine Frau missachtete eine geschlossene Bahnschranke in Traunstein (Bayern) und kollidierte mit einer Regionalbahn (Symbolfoto).© Adobe Stock

Am Sonntag missachtete eine Frau in Traunstein eine rote Ampel und umfuhr eine geschlossene Bahnschranke. Es kam zur Kollision mit einer Regionalbahn.

Anzeige

Eine Frau ist am Sonntagmorgen (21. April) trotz geschlossener Bahnschranke auf die Gleise in Traunstein (Bayern) gefahren und mit einer Regionalbahn zusammengestoßen.

Im Video: Vierbeiniger Fahrgast: Pferd galoppiert an Bahnsteig auf und ab

Vierbeiniger Fahrgast: Pferd galoppiert an Bahnsteig auf und ab

Frau umfuhr geschlossene Schranke

Die 69-Jährige hatte dabei eine rote Ampel ignoriert und die Halbschranken umfahren, damit sie den Bahnübergang passieren konnte. Obwohl der Zugführer noch eine Notbremsung durchführte, prallte die Bahn gegen das Fahrzeug der Frau. Die 69-Jährige fuhr nach dem Unfall allerdings weiter, berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa). Die Bahnstrecke musste knapp eineinhalb Stunden lang gesperrt werden. Laut Polizeiangaben vom Montag (22. März) wurde niemand verletzt.

Zudem konnte die geständige Frau aufgrund gefundener Fahrzeugteile durch die Polizei ermittelt werden. Diese muss sich nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.

  • Verwendete Quellen:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News und Videos
22. Februar 2025, Bayern, München: Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (links), wischt sich nach seiner Rede beim gemeinsamen Wahlkampfabschluss von CSU und CDU für die Bundestagswahl das Gesicht ab.
News

Newsticker zur Bundestagswahl - Merz: Politik für die, die "noch alle Tassen im Schrank haben"

  • News-Ticker
  • 22.02.2025
  • 23:30 Uhr