Anzeige
Inflation trifft auf Ostern

Ostern wird kostspielig: So viel teurer sind jetzt Eier und Schokolade

  • Veröffentlicht: 16.04.2025
  • 11:57 Uhr
  • dpa
Wer auch in diesem Jahr Ostereier und Schokohasen kaufen möchte, muss mit viel höheren Preisen als in den vergangenen Jahren rechnen. (Symbolbild)
Wer auch in diesem Jahr Ostereier und Schokohasen kaufen möchte, muss mit viel höheren Preisen als in den vergangenen Jahren rechnen. (Symbolbild)© Adobe Stock

Für ein gefülltes Osternest müssen Verbraucher 2025 überdurchschnittlich mehr zahlen als im Vorjahr. Die Steigerung liegt weit über 30 Prozent, wie das Statistische Bundesamt ermittelt hat.

Anzeige

Das Osterfest wird in diesem Jahr zu einem teuren Vergnügen, wenn man nicht auf klassische Accessoires wie bunt gefärbte Eier oder Schokohasen verzichten möchte. Die einschlägigen Produkte sind zwischen den Jahren 2020 und 2024 um mehr als ein Drittel teurer geworden, wie das Statistische Bundesamt berichtet. So kosteten Eier im vergangenen Jahr 38,5 Prozent mehr als im Jahr 2020, Tafelschokolade legt um 31,8 Prozent zu, während andere Schokoartikel sogar 45,9 Prozent teurer waren als vier Jahre zuvor.

Ostern

Alle Details zu den Ei- und Schokopreisen an Ostern HIER!

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Zum Vergleich: Sämtliche Lebensmittel sind in dem Zeitraum durchschnittlich 33,2 Prozent teurer geworden, während die allgemeine Steigerung der Verbraucherpreise 19,3 Prozent betrug.

Auch im laufenden Jahr treiben die Nahrungsmittel die Inflation an. Im März lagen sie um 3 Prozent über dem Wert des Vorjahresmonats. Während Eier in den zwölf Monaten nur 2,5 Prozent teurer wurden, müssen die Verbraucher:innen für Schokoladen noch einmal 16,7 Prozent mehr hinlegen als im März 2024.

Anzeige
Anzeige
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn
:newstime vom 18. April 2025 | 19:45
Episode

:newstime vom 18. April 2025 | 19:45

  • 13:21 Min
  • Ab 12