Wer macht das Rennen?
Machtkampf um die Kanzlerschaft: Merz, Scholz, Habeck und Weidel - Spannende Dokus kostenlos im Livestream
- Veröffentlicht: 17.02.2025
- 17:04 Uhr
- Lara Teichmanis
Die Dokumentation "Kanzler und Herausforderer - Scholz und Merz im Wahlkampf" taucht tief in den aktuellen Wahlkampf ein und begleitet zwei politische Schwergewichte, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Der Film begleitet die beiden Kandidaten Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) vom Tag der Vertrauensfrage, bei den Vorbereitungen und bis zu den Wahlkampfauftritten quer durch die Republik. Die Journalisten Mathis Feldhoff und Andreas Huppert sprechen mit Weggefährten und Parteifreunden, die Merz und Scholz seit Jahren kennen. Sie beleuchten Stärken und Schwächen und diskutieren, was Deutschland unter einem neuen oder dem alten Kanzler erwarten könnte.
Merz: Vom Impulsiven zum Staatsmann
Friedrich Merz, bekannt für seine Ungeduld und Impulsivität, versucht sich in einem neuen Licht zu präsentieren. Er gibt sich kontrolliert und staatsmännisch, um das Vertrauen der Wähler:innen zu gewinnen.
Scholz: Der stille Kämpfer zeigt Kante
Olaf Scholz, bisher eher leise und zurückhaltend, überrascht mit markigen Worten und klarer Kante. Er zeigt eine bisher unbekannte Seite und positioniert sich stark im Wahlkampf.
Robert Habeck: Vom Schriftsteller zum Kanzlerkandidaten
In "Robert Habeck – Ein Porträt" begleitet Filmemacher Lars Seefeldt den grünen Kanzlerkandidaten durch den intensiven Wahlkampf. Der Film zeichnet ein facettenreiches Bild von Habecks Werdegang: vom Schriftsteller zum Politiker, vom Minister zum Kanzlerkandidaten. Wegbegleiter und Archivmaterial enthüllen seine politischen Erfolge und Rückschläge und werfen die Frage auf, wie viel Machtstrategie hinter dem Image des "netten Robert" steckt.
Alice Weidel: Aufstieg zur Spitzenfrau der AfD
ZDF-Reporter David Gebhard beleuchtet in "Alice Weidel – Ein Porträt" den Wahlkampf der AfD-Kanzlerkandidatin. Weidel, Partei- und Fraktionsvorsitzende der AfD, hat Berlin als Zentrum ihres politischen Wirkens gewählt. Der Film verfolgt ihre Entwicklung von "Gaulands Mädchen" im Bundestagswahlkampf 2017 bis zur nahezu unangefochtenen Spitzenfrau der AfD.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.