Anzeige
US-Präsident

Iranisches Atomprogramm: Trump droht Teheran mit Bombardement

  • Aktualisiert: 31.03.2025
  • 12:39 Uhr
  • dpa
Donald Trump sendet Drohungen Richtung Teheran
Donald Trump sendet Drohungen Richtung Teheran© Manuel Balce Ceneta/AP/dpa

Für den Fall, dass der Iran einem Abkommen zur Begrenzung seines Atomprogramms nicht zustimmt, hat Donald Trump einen massiven Militäreinsatz angedroht. Der US-Präsident spricht von Bombardierungen.

Anzeige

US-Präsident Donald Trump hat dem Iran mit einem massiven Militäreinsatz gedroht. Sollte Teheran einem Abkommen zur Begrenzung seines Atomprogramms nicht zustimmen "wird es Bombardierungen geben, und zwar Bombardierungen, wie sie sie noch nie gesehen haben", sagte Trump in einem NBC-Interview.

Joyn-Teaser Trump

Trump droht dem Iran mit Bombardierung - Jetzt auf Joyn ansehen

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Die US-Regierung und andere westliche Staaten einschließlich Israel wollen verhindern, dass die von schiitischen Geistlichen beherrschte Islamische Republik Iran eigene Atomwaffen entwickelt. In seiner ersten Amtszeit war Trump 2018 allerdings einseitig aus dem sogenannten Wiener Atompakt ausgestiegen, der Irans Nuklearprogramm einschränken und im Gegenzug Sanktionen aufheben sollte. Danach hielt sich auch Teheran nicht mehr an die Auflagen des Abkommens.

Anzeige
Anzeige

Iran rügt "Fehlverhalten" der USA

Trump kündigte zugleich an, dass er als Druckmittel auch sogenannte sekundäre Zölle erwäge. Diese US-Zölle würden Länder treffen, die dem Iran etwa Öl abkaufen.

Zuvor hatte der iranische Präsident Massud Peseschkian direkte Verhandlungen mit der Regierung Trumps erneut abgelehnt. Man sei aber offen für indirekte Gespräche, sagte er in Teheran. Die USA müssten zunächst ihr "Fehlverhalten" der Vergangenheit korrigieren und eine neue Vertrauensbasis schaffen, so der Präsident laut Nachrichtenagentur Isna.

Anzeige
Anzeige

Herstellung von fast atomwaffentauglichem Uran

Ende Februar hatte die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien berichtet, dass der Iran die Herstellung von beinahe atomwaffentauglichem Uran in den vergangenen Monaten stark beschleunigt hat - trotz vorangegangener Gespräche über eine Begrenzung der Produktion. IAEA-Chef Rafael Grossi wies darauf hin, dass der Iran der einzige Staat ohne Atomwaffen sei, der solches Material herstelle. Die "signifikant gestiegene Produktion und Anhäufung" von 60-prozentigem Uran gebe "Anlass zu ernster Sorge".

Mehr News
Gericht urteilt über Le Pen in Prozess um EU-Geld
News

Hoffnung für Le Pens Präsidentschaftskandidatur: Berufungsurteil bis Sommer 2026

  • 01.04.2025
  • 23:38 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn