Anzeige
Social Media

Bericht: Kampfansage an Musk - ChatGPT-Erfinder entwickelt X-Konkurrenz

  • Veröffentlicht: 16.04.2025
  • 11:47 Uhr
  • dpa
Auch OpenAI will in Sachen Social Media mitmischen.
Auch OpenAI will in Sachen Social Media mitmischen.© Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Für Elon Musk bleibt OpenAI ein Dorn im Auge. Schon lange liegt der Tesla-Chef mit dem ChatGPT-Erfinder im Clinch - und nun könnte auch noch ein neuer Social-Media-Dienst die Gräben vertiefen.

Anzeige

Die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI arbeitet laut einem Medienbericht an einem Online-Netzwerk, das mit Elon Musks Twitter-Nachfolger X konkurrieren könnte. Das Projekt sei noch in einer frühen Phase, aber es gebe eine interne Testversion, schrieb die Website "The Verge".

Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Der Prototyp docke an den ChatGPT-Bildgenerator mit einem Social-Media-Feed an, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Unklar sei, ob daraus eine eigenständige App entstehen solle oder der Dienst als ein Teil von ChatGPT gedacht sei. OpenAI reagierte nicht auf eine Anfrage zu dem Bericht.

Auch in den News: Trotz US-Zollkrieg wächst Chinas Wirtschaft - Jetzt auf Joyn ansehen

Musk und OpenAI liegen schon seit Jahren im Clinch. So versucht der Tech-Milliardär, die Umwandlung von OpenAI zu einem auf Profit ausgerichteten Unternehmen vor Gericht zu verhindern. Aktuell wird der ChatGPT-Erfinder von einer Non-Profit-Organisation kontrolliert. Musk machte zusammen mit anderen Investor:innen auch ein Kaufangebot in Höhe von 97,4 Milliarden Dollar (85,6 Mrd. Euro), das OpenAI ausschlug.

Anzeige
Anzeige

Rivalen lernen KI mit Social-Media-Beiträgen an

Ein Konkurrent für X würde die Konfrontation noch weiter vertiefen. Musk brachte die Online-Plattform jüngst unter das Dach seiner KI-Firma xAI, die direkt mit OpenAI konkurriert. Das macht es rechtlich noch einfacher, Beiträge auf X zum Training Künstlicher Intelligenz zu nutzen. Musks ChatGPT-Konkurrent mit dem Namen Grok ist eng mit X verwoben.

Auch der Facebook-Konzern Meta greift auf öffentliche Beiträge auf seinen Plattformen zurück, um seine KI-Software Meta AI zu trainieren. Solche Programme brauchen beim Anlernen gewaltige Datenmengen.

Mehr News
urn:newsml:dpa.com:20090101:250418-935-541046
News

Tote nach Schüssen bei Hahnenkampf in Ecuador

  • 18.04.2025
  • 21:56 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn