header image
UEFA EURO 2024
Berlin, Berlin, wir wollen nach Berlin. Deutschland will's wissen. Europameisterschaft im eigenen Land. Ein starker Kader. Die Erwartungen der Fans sind dementsprechend hoch. Das EM-Finale ist am 14. Juli in Berlin - mit deutscher Beteiligung? Hier findest du News, Videos und Informationen zur EM 2024 in Deutschland.
Aktuelle Videos zur EM
Fußball-EM: Deutschland kämpft um den Einzug ins Viertelfinale

Fußball-EM: Deutschland kämpft um den Einzug ins Viertelfinale

  • Video
  • 01:44 Min
  • Ab 12
Anzeige

Mario Gomez, Cristiano Ronaldo und Co.: Das sind die EM-Rekordtorjäger

Platz 13: Mario Gomez. Er gehört zu Deutschlands erfolgreichsten EM-Torschützen. Er teilt sich den 13. Platz mit...
Platz 13: Mario Gomez. Er gehört zu Deutschlands erfolgreichsten EM-Torschützen. Er teilt sich den 13. Platz mit...© Reuters
... Jürgen Klinsmann. Die beiden deutschen Torjäger trafen jeweils fünf Mal bei Europameisterschaften. Weitere Spieler mit fünf EM-Treffern sind: Zinedine, Zidane, Milan Baros, Fernando Torres, Robert Lewandowski, Savo Milosevic, Patrick Schick und Marco van Basten.
... Jürgen Klinsmann. Die beiden deutschen Torjäger trafen jeweils fünf Mal bei Europameisterschaften. Weitere Spieler mit fünf EM-Treffern sind: Zinedine, Zidane, Milan Baros, Fernando Torres, Robert Lewandowski, Savo Milosevic, Patrick Schick und Marco van Basten.© Reuters
Platz 5: Ruud van Nistelrooy. Er traf insgesamt sechs Mal für die Niederlande. Hier bejubelt er ein Tor bei der EM 2004 - gegen Deutschland. Er teilt sich den fünften Platz mit vielen anderen Superstars.
Platz 5: Ruud van Nistelrooy. Er traf insgesamt sechs Mal für die Niederlande. Hier bejubelt er ein Tor bei der EM 2004 - gegen Deutschland. Er teilt sich den fünften Platz mit vielen anderen Superstars.© Reuters
Platz 5: Zum Beispiel mit seinem Landsmann Patrick Kluivert - 6 Tore.
Platz 5: Zum Beispiel mit seinem Landsmann Patrick Kluivert - 6 Tore.© Reuters
Platz 5: Wayne Rooney. Der Engländer traf auch sechs Mal bei Europameisterschaften.
Platz 5: Wayne Rooney. Der Engländer traf auch sechs Mal bei Europameisterschaften.© Action Images via Reuters
Platz 5: Romelu Lukaku - 6 Tore. Der Stürmer ist bei der EM 2024 mit Belgien dabei. Er stellte in der Qualifikation zum Turnier einen neuen Rekord auf. In der Gruppenphase schoss er 14 Tore.
Platz 5: Romelu Lukaku - 6 Tore. Der Stürmer ist bei der EM 2024 mit Belgien dabei. Er stellte in der Qualifikation zum Turnier einen neuen Rekord auf. In der Gruppenphase schoss er 14 Tore.© Reuters
Platz 5: Zlatan Ibrahimovic - 6 Treffer. Der Schwede ist auch über den Fußball hinaus sehr bekannt. Viele seiner Zitate sorgten in der Vergangenheit für Aufsehen und den ein oder anderen Schmunzler, zum Beispiel: "Zlatan ist auch nur ein Mensch. Genauso wie ein weißer Hai auch nur ein Fisch ist."
Platz 5: Zlatan Ibrahimovic - 6 Treffer. Der Schwede ist auch über den Fußball hinaus sehr bekannt. Viele seiner Zitate sorgten in der Vergangenheit für Aufsehen und den ein oder anderen Schmunzler, zum Beispiel: "Zlatan ist auch nur ein Mensch. Genauso wie ein weißer Hai auch nur ein Fisch ist."© Reuters
Platz 5: Alvaro Morata - 6 Tore. Auch er ist bei der EM 2024 dabei. Der Spanier kann ebenso wie Lukaku mit Toren bei der diesjährigen EURO im Ranking der Rekordtorjäger aufsteigen. Weitere Spieler mit sechs Buden sind: Der Franzose Theirry Henry und der Portugiese Nuno Gomes.
Platz 5: Alvaro Morata - 6 Tore. Auch er ist bei der EM 2024 dabei. Der Spanier kann ebenso wie Lukaku mit Toren bei der diesjährigen EURO im Ranking der Rekordtorjäger aufsteigen. Weitere Spieler mit sechs Buden sind: Der Franzose Theirry Henry und der Portugiese Nuno Gomes.© Reuters
Platz 3: England-Legende Alan Shearer - 7 Treffer. Er teilt sich den dritten Platz mit...
Platz 3: England-Legende Alan Shearer - 7 Treffer. Er teilt sich den dritten Platz mit...© Reuters
... Antoine Griezmann. Auch der Franzose traf bisher bei Europameisterschaften sieben Mal. Er ist dieses Jahr auch wieder mit dabei.
... Antoine Griezmann. Auch der Franzose traf bisher bei Europameisterschaften sieben Mal. Er ist dieses Jahr auch wieder mit dabei.© Reuters
Platz 2: Michel Platini (links) - 9 Tore. Das besondere dabei: Er erzielte alle neun Treffer bei nur einer EM-Endrunde - die Europameisterschaft 1984. Platini schoss Frankreich mit seinen Toren zum Titel.
Platz 2: Michel Platini (links) - 9 Tore. Das besondere dabei: Er erzielte alle neun Treffer bei nur einer EM-Endrunde - die Europameisterschaft 1984. Platini schoss Frankreich mit seinen Toren zum Titel.© Reuters
Platz 1: Cristiano Ronaldo - 14 Tore. Der Megastar führt die Liste mit großem Abstand an. Er spielt in diesem Jahr seine sechste EM. Seit 2004 war er bei den letzten fünf Europameisterschaften immer mit Portugal dabei.
Platz 1: Cristiano Ronaldo - 14 Tore. Der Megastar führt die Liste mit großem Abstand an. Er spielt in diesem Jahr seine sechste EM. Seit 2004 war er bei den letzten fünf Europameisterschaften immer mit Portugal dabei.© Reuters
Platz 13: Mario Gomez. Er gehört zu Deutschlands erfolgreichsten EM-Torschützen. Er teilt sich den 13. Platz mit...
... Jürgen Klinsmann. Die beiden deutschen Torjäger trafen jeweils fünf Mal bei Europameisterschaften. Weitere Spieler mit fünf EM-Treffern sind: Zinedine, Zidane, Milan Baros, Fernando Torres, Robert Lewandowski, Savo Milosevic, Patrick Schick und Marco van Basten.
Platz 5: Ruud van Nistelrooy. Er traf insgesamt sechs Mal für die Niederlande. Hier bejubelt er ein Tor bei der EM 2004 - gegen Deutschland. Er teilt sich den fünften Platz mit vielen anderen Superstars.
Platz 5: Zum Beispiel mit seinem Landsmann Patrick Kluivert - 6 Tore.
Platz 5: Wayne Rooney. Der Engländer traf auch sechs Mal bei Europameisterschaften.
Platz 5: Romelu Lukaku - 6 Tore. Der Stürmer ist bei der EM 2024 mit Belgien dabei. Er stellte in der Qualifikation zum Turnier einen neuen Rekord auf. In der Gruppenphase schoss er 14 Tore.
Platz 5: Zlatan Ibrahimovic - 6 Treffer. Der Schwede ist auch über den Fußball hinaus sehr bekannt. Viele seiner Zitate sorgten in der Vergangenheit für Aufsehen und den ein oder anderen Schmunzler, zum Beispiel: "Zlatan ist auch nur ein Mensch. Genauso wie ein weißer Hai auch nur ein Fisch ist."
Platz 5: Alvaro Morata - 6 Tore. Auch er ist bei der EM 2024 dabei. Der Spanier kann ebenso wie Lukaku mit Toren bei der diesjährigen EURO im Ranking der Rekordtorjäger aufsteigen. Weitere Spieler mit sechs Buden sind: Der Franzose Theirry Henry und der Portugiese Nuno Gomes.
Platz 3: England-Legende Alan Shearer - 7 Treffer. Er teilt sich den dritten Platz mit...
... Antoine Griezmann. Auch der Franzose traf bisher bei Europameisterschaften sieben Mal. Er ist dieses Jahr auch wieder mit dabei.
Platz 2: Michel Platini (links) - 9 Tore. Das besondere dabei: Er erzielte alle neun Treffer bei nur einer EM-Endrunde - die Europameisterschaft 1984. Platini schoss Frankreich mit seinen Toren zum Titel.
Platz 1: Cristiano Ronaldo - 14 Tore. Der Megastar führt die Liste mit großem Abstand an. Er spielt in diesem Jahr seine sechste EM. Seit 2004 war er bei den letzten fünf Europameisterschaften immer mit Portugal dabei.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
News zur Europameisterschaft 2024
Den Polizeiangaben zufolge war der Unbekannte bereits um 22.27 Uhr auf das Dach des Stadions gelangt.

Festnahme nach Abpfiff

SEK-Einsatz mit Hubschrauber: Mann klettert bei DFB-Spiel auf Stadiondach

Während des Achtelfinales zwischen Deutschland und Dänemark kletterte eine Person aufs Stadiondach. Die Hintergründe der kuriosen Aktion sind noch unklar.

  • Vor 17 Minuten
29. Juni 2024, Dortmund: Unwetter während des EM-Achtelfinales zwischen Deutschland und Dänemark erzwingen eine Spielpause.

Fußball-EM

Die Wasserspiele von Dortmund: Deutschland kämpft sich bei Starkregen ins Viertelfinale

Nach einer Spielunterbrechung wegen Unwettern hat Deutschland das Achtelfinale gegen Dänemark souverän gewonnen. Titelverteidiger Italien scheiterte zuvor im ersten K.-o.-Spiel der EM und verlor 0:2 gegen die Schweiz.

  • 29.06.2024 • 23:22 Uhr
Alle anzeigen
Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Weitere Artikel
Public Viewing zur Fußball-EM in Berlin

Sonne oder Regen?

Fußball-EM-Wetter am Wochenende: Wo lohnt sich Public Viewing, wo fällt's ins Wasser?

Ganz Europa ist mit dem EM-Fieber infiziert. Für Deutschland steht das wichtige Achtelfinale gegen Dänemark an. Wer keine Tickets hat oder zu weit von den Austragungsorten entfernt ist, dem bleibt das Public Viewing. Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.

  • 27.06.2024 • 13:41 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group