Anzeige
Neue Gesetze

Cannabis am Steuer: Dieser Grenzwert gilt für Autofahrer

  • Veröffentlicht: 07.06.2024
  • 13:37 Uhr
  • Nicola Schiller

Seit dem 1. April ist der Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. Bisher war noch nicht ganz klar, welche Regeln beim Autofahren gelten. Jetzt hat die Bundesregierung neue Vorschriften für den Straßenverkehr beschlossen.

Anzeige
Wie sehr beeinflussen Cannabis und Alkohol unser Fahrverhalten? Galileo hat es getestet
Das Galileo-Experiment: Alkohol vs. Cannabis
Joyn

"Autofahren im Rausch: Cannabis vs. Alkohol" jetzt streamen

Wie wirkt Cannabis im Vergleich zu Alkohol? Und Galileo wagt das Experiment!

Das Wichtigste in Kürze

  • Bisher gab es keinen Cannabis-Grenzwert für Autofahrer:innen. Jetzt hat sich die Bundesregierung auf 3,5 Nanogramm pro Milliliter Blutserum geeinigt.

  • Bei Verstößen müssen Betroffene künftig mit einer Strafe von bis zu 1.000 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen.

  • Was genau für Fahranfänger gilt und ob man den Konsum von Cannabis mit dem von Alkohol mischen darf, erfährst du unten.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

Neuer THC-Grenzwert beim Autofahren

🚬 Wie die Bundesregierung beschlossen hat, gibt es in Zukunft einen Tetrahydrocannabinol (THC)-Grenzwert von 3,5 Nanogramm pro Milliliter Blutserum.

☝ Wer mit einem THC-Wert von 3,5 oder mehr erwischt wird, muss mit einer Strafe von 500 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen.

❓ Wie viel sind 3,5 Nanogramm? Der Wert soll mit einer Blutalkohol-Konzentration von 0,2 Promille vergleichbar sein. Ausgewählt wurde der Grenzwert von einer Expertenkommission.

⌚ Wie schnell der Grenzwert erreicht wird, kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Experten raten jedoch vier bis acht Stunden vor dem Autofahren auf Cannabis zu verzichten.

🩸 Allein nach einem Joint können im Blutserum etwa 10 bis 150 Nanogramm THC pro Milliliter zurückbleiben. Nach etwa acht Stunden fällt der Wert auf unter einen Nanogramm ab.

📆 Gut zu wissen: Bei regelmäßigem Konsum kann THC auch noch nach mehreren Tagen im Blutserum nachgewiesen werden.

Anzeige

Wie wirkt THC?

Tetrahydrocannabinol, kurz THC ist eine psychoaktive Substanz, die das zentrale Nervensystem beeinflusst. In kleinen Dosen kann es Euphorie, Angstverlust, Beruhigung und Schläfrigkeit auslösen. Mögliche Nebenwirkungen können aber auch Übelkeit und Brechreiz sein.

Anzeige

Dürfen Autofahrer:innen Alkohol und Cannabis kombinieren?

Kiffen und zusätzlich Alkohol trinken ist tabu: Nach dem Cannabis-Konsum gilt im Straßenverkehr ein striktes Alkoholverbot. Verstöße sollen mit einem Bußgeld von 1.000 Euro geahndet werden. 

Anzeige

Gilt der THC-Grenzwert auch für Fahranfänger:innen in der Probezeit?

Nein, wie auch bei Alkohol gilt für alle unter 21-jährigen Fahranfänger:innen während der zweijährigen Probezeit ein absolutes Cannabis-Verbot

Häufige Fragen zu Cannabis am Steuer

Das könnte dich auch interessieren
Cannabis-Clubs, Getränkedeckel, Rente: Das ändert scih am 1. Juli
News

Cannabis-Clubs, Blackbox fürs Auto und mehr Rente: Das ändert sich am 1. Juli

  • 29.06.2024
  • 10:08 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group