Wer sich im Sommer eine Kugel Eis gönnen möchte, muss immer tiefer in die Tasche greifen. In vielen Großstädten liegt der Preis bereits bei über 2,80 Euro. Die Abkühlung wird also zum kostspieligen Vergnügen – das sind die Gründe für den Preisanstieg.
Um Deutschland besser vor Hackerangriffen zu verteidigen, schlägt Innenminister Dobrindt den Bau eines "Cyber Dome" vor. Dieses umfassende Abwehrzsystem soll die digitale Infrastruktur sichern und Schutz gegen Cyberkriminalität und Spionage bieten.
In Südosteuropa wüten aktuell schwere Waldbrände: Besonders stark betroffen sind die griechische Ägäis-Insel Kreta sowie die Westtürkei. Die Flammen bedrohen Urlaubsparadiese und stellen Touristen vor große Herausforderungen.
Köln diskutiert hitzig: Die Stadtverwaltung plant, das Wort "Spielplatz" von Schildern zu streichen und durch "Spiel- und Aktionsfläche" zu ersetzen. Selbst OB Reker distanziert sich bereits von diesem umstrittenen Vorhaben.
Trotz aktuell schwieriger Zeiten bleibt die Mehrheit der jungen Deutschen positiv, was ihre Zukunftsaussichten angeht - noch zumindest. Denn die Stimmungskurve zeigt nach unten, wie eine europäische Vergleichsstudie zeigt.
Die Fußball-Welt trauert. Der portugiesische Fußball-Nationalspieler Diogo Jota kam gemeinsam mit seinem Bruder André bei einem Autounfall ums Leben. Jetzt wurden weitere Details zum Unfall bekannt gegeben.
Autohersteller Stellantis ruft in Deutschland 141.700 Autos zurück. Grund ist ein mögliches Problem mit der Nockenwellenkette bei Diesel-Motoren.
Der Bedarf ist groß, aber die Helfer kommen an ihre Grenzen: Die Tafeln können immer weniger Lebensmittel an bedürftige Menschen ausgeben. Ein Grund ist, dass die Spenden aus dem Einzelhandel zurückgegangen sind.
Hunderte Einsatzkräfte kämpfen im Osten von Deutschland gegen verheerende Waldbrände. In Thüringen wütet sogar der größte Waldbrand seit über 30 Jahren – auch wegen Munitionsrückständen aus dem Zweiten Weltkrieg.
Ein ins Wasser geratenes Auto kann zur tödlichen Falle werden. Der ADAC hat dies in einem, Test nun eindringlich demonstriert und festgestellt: Elektroautos sinken signifikant schneller als Verbrenner. So verhält man sich in so einem Szenario richtig.
Die Koalition vertagt die Stromsteuer-Entlastung für alle – einzig energieintensive Unternehmen erhalten Steuersenkungen. Erst wenn "finanzielle Spielräume bestehen", sollen weitere Schritte folgen. Die Mütterrente kommt aber 2027.
In Köln wird aktuell heftig über ein Wort diskutiert: „Spielplatz“. Denn: Die Stadtverwaltung plant, den Begriff von öffentlichen Schildern zu verbannen – und ihn durch: „Spiel- und Aktionsfläche“ zu ersetzen.
Autofahrer zahlen an Autobahn-Tankstellen deutlich mehr für Benzin und Diesel als an Tankstellen abseits der Autobahn. Eine aktuelle Untersuchung des ADAC hat die konkreten Preisunterschiede für beide Kraftstoffarten ermittelt.
Astronomen haben ein kurzes, aber extrem starkes Signal aus dem All empfangen. Allerdings nicht von einer fernen Galaxie, sondern von einem alten Satelliten aus der Erdumlaufbahn.
Mitfühlend sprach Prinzessin Kate im Krankenhaus über die Nachwirkungen ihrer Krebserkrankung und die anstrengende Zeit, die sie nach der Behandlung durchlebt.
Fußballer Diogo Jota kommt bei einem Autounfall ums Leben. Er hinterlässt seine frischvermählte Ehefrau und drei kleine Kinder.
Im Zollstreit zwischen Washington und Brüssel stehen weitere Verhandlungen an. Mit einem Deal soll eine weitere Eskalation des Handelsstreits vermieden werden.
Nach dem bislang heißesten Tag des Jahres haben Unwetter und heftige Regenschauer weite Teile Deutschlands erfasst.
Laut einer Stichprobe des ADAC ist das Tanken an Autobahntankstellen deutlich teurer als nach der nächsten Autobahnausfahrt. Der ADAC rät daher davon ab, an Autobahntankstellen zu tanken.
Strom bleibt teuer - zumindest für Privathaushalte. Der Koalitionsausschuss konnte sich nicht auf eine Ausweitung der Stromsteuer-Senkung einigen.
US-Rapper Sean Combs bleibt nach seinem Schuldspruch in Haft. Das zuständige Gericht in New York hat es abgelehnt, den 55-Jährigen gegen Kaution freizulassen.
Die EU-Kommission hat neue Klimaziele formuliert. Dieser Vorschlag stößt allerdings auf Kritik.
Die Hitzewelle hat vorerst ihren Höhepunkt erreicht - und eine Branche dürfte sich darüber überraschenderweise freuen: Laut italienischem Eisverkäufer-Verband brechen nämlich die Eisverkäufe ein.
Vor der indonesischen Ferieninsel Bali ist eine Fähre mit 65 Menschen an Bord gesunken.
In weiten Teilen Europas ächzt die Natur: Im Mittelmeerraum sind vielerorts Waldbrände noch immer nicht unter Kontrolle.
Die Hitze hat mehrere Waldbrände in Deutschland ausgelöst. Im Osten mussten Dörfer evakuiert werden. Einige Brände werden durch den Wind weiter angeheizt und breiten sich aus.
Am Mittwoch hat die Hitzewelle in Deutschland ein Ende gefunden, angeleitet von zahlreichen Unwettern. Die Auswirkungen von Hitze und den Unwettern sind noch nicht vorbei.
Auf dem früheren Truppenübungsgelände brennt es erneut - inzwischen auf der kompletten Fläche. Zwei Feuerwehrkräfte erleiden schwere Verletzungen. Zwei Ortsteile werden evakuiert.
Seine spitze Bemerkung zur Regenbogenflagge auf dem Bundestag bringt dem Kanzler heftige Kritik ein – auch vom Koalitionspartner.
Die Spitzen von Union und SPD haben vorerst keine Einigung über eine weitergehende Senkung der Stromsteuer erzielt.
Elon Musks Fehde mit Donald Trump erreicht neuen Höhepunkt. Was einst Freundschaft war, ist nun offene Konfrontation wegen Trumps "Big Beautiful Bill". Das steckt hinter dem umstrittenen Gesetzespaket.
Serhou Guirassy war auf Seiten von Borussia Dortmund im Achtelfinale der Held des Abends. Mit zwei Toren gegen CF Monterrey ebnete der Stürmer den Weg ins Viertelfinale. Dort kommt es nun zum Aufeinandertreffen mit Real Madrid.
Die Sommerhitze kann am Arbeitsplatz zur Herausforderung werden. Einen Rechtsanspruch auf Hitzefrei haben Arbeitnehmer:innen zwar nicht, doch bei zu hohen Temperaturen müssen Arbeitgeber Schutzmaßnahmen ergreifen. Diese Regeln gelten dann.
Sean "Diddy" Combs ist im Prozess in New York in den schwerwiegendsten Anklagepunkten freigesprochen worden. In zwei zwei Fällen ist der Rapper allerdings verurteilt worden. Damit droht ihm weiterhin eine substanzielle Haftstrafe.
Lachgas wird zur riskanten Partydroge, besonders für Jüngere. Ein Gesetzentwurf von Gesundheitsministerin Nina Warken, der Erwerb und Besitz für Minderjährige verbietet, wurde jetzt vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht.
m Prozess gegen US-Rapper Sean Combs haben die Geschworenen jetzt ein Urteil gefällt.
Ein Erdbeben mit der Stärke 4,4 erschüttert in der Nähe von Bursa die Türkei. Selbst in Istanbul spürt man das Beben.
Trumps "Big Beautiful Bill" soll drastisch Steuern senken – und kürzt Medicaid. Millionen könnten ihre Krankenversicherung verlieren.
5 Jahre saß er in Belarus in Haft – jetzt ist oppositionelle Sergej Tichanowski frei und kämpft weiter.
Die Temperaturen haben am Mittwoch einen neuen Höhepunkt erreicht – vielerorts über 40 Grad. Zahlreiche Schüler:innen konnten sich deshalb über Hitzefrei freuen – im Gegensatz zu vielen Menschen, die im Freien arbeiten müssen.