"Vulkan-Kinder": Die jüngsten Inseln der Welt
1 / 5
Bei der japanischen Insel Iwojima wurde während eines Ausbruchs erst 2023 eine kleine, neue Vulkaninsel geboren. Noch hat sie keinen offiziellen eigenen Namen, sondern wird zu Iwojima gezählt.
Etwa 1.000 Kilometer südlich von Tokio wurde 2013 die Insel Nijima geboren. 2014 verschmolz sie mit der Nachbarinsel Nishinoshima, die 40 Jahre zuvor entstand.
Die Insel Surtsey ist Islands jüngste Schwesterninsel. Sie entstand im Jahr 1963 nach einem submarinen Ausbruch und gehört heute zu den isländischen Westmänner-Inseln (isländisch „Vestmannaeyjar“).
Die Azoren bekamen 1958 eine vulkanische Schwester: die Insel Capelinhos.
Das Rote Meer spuckte 2011 eine dampfende Inselgruppe aus: die Zubair-Inseln.