Deutlicher Kurssprung bei der Kryptowährung von Trump.
YouTube feiert seinen 20. Geburtstag und blickt auf zwei Jahrzehnte voller Innovationen zurück. Die Plattform hat die Art und Weise, wie wir Videos konsumieren und teilen, revolutioniert. Mit diesem Clip hat alles begonnen.
Kristen Stewart hat heimlich geheiratet / George Clooney und seine Frau haben sich in 11 Jahren Ehe noch nie gestritten / Klaas geht Alltagsfragen nach / Joko und Klaas gegen ProSieben
Verstoß gegen EU-Recht
Brüssel knöpft sich mal wieder US-Techfirmen vor und verhängt Strafen gegen Apple und die Facebook-Mutter Meta. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
"Lukratives Spionageziel"
Opfer der Hacker-Angriffe sind zahlreiche Landtagsabgeordnete, aber auch ein amtierender Ministerpräsident.
2000er Penny-Lane-Look wieder angesagt / Der Crunch-Schokokuchen aus Dubai / Gürtel-Layering – mehr ist mehr? / Logisch schminken: 5-3-Methode / TikTok: Ästhetische Bücherregale
Die Terrororganisation „Islamischer Staat“ fordert ihre Anhänger auf, mehr Auto-Anschläge wie in München zu begehen.
Medikamente frei Haus
Das E-Rezept hat dazu geführt, dass Medikamente in Deutschland verstärkt im Internet bestellt werden. Während stationäre Apotheken schließen, verzeichnet der Onlinehandel eine schnell wachsende Nachfrage.
Video-App
Für TikTok läuft die Zeit ab. Bis 5. April sollte das US-Geschäft der chinesischen Kurzvideoplattform ausgegliedert werden. Jetzt die Wende: Trump verlängert die Frist um weitere 75 Tage.
Wie geht es in den USA für Tiktok weiter?
Die von Donald Trump gesetzte Frist für eine Lösung zur Zukunft von Tiktok in den USA rückt näher. Auf der Zielgeraden soll ein weiterer Anwärter mit tiefen Taschen aufgetaucht sein.
Sabrina und Doreen testen die besten Lifehacks aus dem Netz! Was funktioniert und was ist völliger Quatsch? Wir haben den Test gemacht.
Behörden und Unternehmen werden immer wieder Opfer von Hacker-Angriffen. Seit dem Krieg in der Ukraine steigt die Anzahl der Cyber-Attacken aber offenbar deutlich an. Das berichtet der Chef der Schwarz-Gruppe, zu der Kaufland und Lidl gehören.
Erst im November wurden kurz hintereinander zwei Datenkabel in der Ostsee beschädigt. Jetzt ist wieder ein Schaden an zwei Internetkabeln in der Region aufgetreten – diesmal aber auf dem finnischen Festland.
Egal ob neue Beauty-Trends mit Bananen im Gesicht oder virale Videos vom deutschen Bernd das Brot: Wir haben uns die aktuellen Internet-Rubriken angesehen.
Für etliche Kund:innen könnte dies eine Umstellung bedeuten: Amazon erhebt nun nämlich für bestimmte Rücksendungen eine Gebühr.
Hass im Internet
Eine gemeine Nachricht, ein peinliches Foto: Cybermobbing kann viele Formen haben. Viele Jugendliche kennen Betroffene oder wurden selbst schon zur Zielscheibe. Vor allem ein Medium steht im Fokus.
Wer sind die zwei Kandidaten von Schlag den Star? Wir haben nachgehakt!
Auf Tik Tok, Instagram und co. trenden immer häufiger Video die zeigen sollen, wie man ein junges Aussehen beibehält. Was man mittlerweile während seines Schlafes machen soll, um so lang wie möglich jung zu bleiben, haben wir uns angeschaut!
Hotpot-Kette betroffen
Ein unappetitliches Video zweier Männer in einem Feuertopf-Lokal sorgt in China für Aufregung. Die bekannte Restaurant-Kette tappt erst im Dunkeln. Nun wollen die Betreiber für Entschädigung sorgen.
Welle der Empörung
Mit ihrer Aktion hat eine US-Influencerin in Australien einen Shitstorm ausgelöst: Stolz entriss sie ein Wombat-Baby der Mutter und hielt es in die Kamera. Jetzt ist die Frau fluchtartig ausgereist.
Probleme bei Online-Dienst
Am Montag kam es zu Beeinträchtigungen auf der Plattform "X". Laut Musk handelte es sich dabei um eine Cyberattacke.
Social-Media
Elon Musks Kurznachrichtendienst X war innerhalb eines Tages gleich zweimal nicht erreichbar.
Phishing Mails
Eine Rückerstattung des Rundfunkbeitrags? Wie toll! Leider steckt hinter Mails mit solchen Ankündigungen nur eins: Betrug. Wie man mit solchen Mails am besten umgeht.
Im Internet versucht eine angebliche "Service"-Website, Verbraucher:innen abzuzocken, die ihre persönlichen Daten zum Rundfunkbeitrag ändern möchten.
Eine dreiste Betrugsmasche sorgt derzeit für Aufsehen: Kriminelle versenden gefälschte E-Mails, die vorgeben, von bekannten Unternehmen wie PayPal und Disney+ zu stammen. Bei diesen Mails müssen Sie besonders aufpassen.
Trick für den Messenger
Wissen, wer die eigene Handynummer unter den Kontakten bei WhatsApp eingespeichert hat? Mit dieser einfachen Methode lässt es sich prüfen.
Künstliche Intelligenz
Welche App war das noch mal und wo ist die genau? Manchmal ist die Smartphone-Nutzung eine ziemliche Fummelei. Warum eigentlich, fragt die Telekom und schlägt ein "App-freies Erlebnis" vor.
Tierische Felsformation
In Chinas sozialen Medien bekommt seit ein paar Tagen ein Felsen viel Aufmerksamkeit. Ein Wanderer bemerkte die knuffige Formation - allerdings erst mit Verspätung.
Egal ob interaktiver Zauberwürfel oder smarter Sternenprojektor, halten die Hersteller was sie versprechen und wie bedienungsfreundlich sind solche interaktiven Angebote?
Phishing-Mail
Die Verbraucherzentrale weist in ihrem "Phishing-Radar" aktuell auf eine Betrugsmasche hin, die sich an Kund:innen der Telekom richtet. Es handelt sich um E-Mails mit einem Link zu einer angeblichen Sprachnachricht des Telekommunikationsanbieters.
Neue Phishing-Attacke auf Telekom-Kunden
Einfluss auf Nutzer
Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl – und der Wahl-O-Mat hat offenbar durchaus einen Einfluss auf Teile der Wählerschaft: Einer aktuellen Umfrage zufolge hat das Ergebnis der Wahlentscheidungshilfe schon 30 Prozent der Nutzer zum Umdenken veranlasst.
Technik-Geschichte
Einen Stadtplan oder Atlas auf den Knien, nach dem Weg fragen und sich trotzdem verfahren - all das ist bei vielen lange her. Mit dem Start von Google Maps vor 20 Jahren hat sich der Alltag verändert.
Gekappte Leitungen, zerstörte Netzwerke: Unabhängige Kommunikation ist in Krisenzeiten entscheidend.
Künstliche Intelligenz (KI) kann nicht nur bei den Hausaufgaben helfen, sondern soll jetzt auch ganz legal an Schulen eingesetzt werden. Das erprobt ein Pilotprojekt in NRW.
Musikstreaming
Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lässt das die Kassen klingeln - und es wagt sich auf neues Terrain.
Das Internet bringt ständig neue Trends hervor – doch welche sind gerade wirklich angesagt? Wir haben die besten viralen Hits für euch gesammelt. Vielleicht ist ja auch etwas dabei, das euch begeistert!
Künstliche Intelligenz wird immer häufiger auch im Alltag eingesetzt, spätestens seit ChatGPT sogar beruflich. Nun werden die neuen Regeln für den Umgang mit KI in der EU in Kraft gesetzt.
Deutsche Datenschützer kritisieren Mängel beim Datenschutz des chinesischen KI-Chat-Bots DeepSeek.
DeepSeek ist der jüngste Stern am KI-Himmel, der etablierte Anbieter wie OpenAI überstrahlt. Besonders vertrauliche Daten sollte man der KI aus China aber wohl nicht anvertrauen.