Anzeige
Reisewarnung erneuert

Libanon: Auswärtiges Amt ruft Deutsche zur Ausreise auf

  • Aktualisiert: 27.06.2024
  • 17:21 Uhr
  • Sophia Huber
Der Nahostkonflikt führt weiterhin zu Spannungen an der Grenze zwischen Israel und Libanon.
Der Nahostkonflikt führt weiterhin zu Spannungen an der Grenze zwischen Israel und Libanon.© Taher Abu Hamdan/XinHua/dpa

Die Eskalation zwischen Israel und der Hisbollah könnte bald dazu führen, dass der Flugverkehr in Beirut eingestellt wird. Deutsche werden aufgefordert, das Land umgehend zu verlassen.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Auswärtige Amt fordert deutsche Staatsbürger:innen und ihre Angehörigen zur Ausreise aus dem Libanon auf.

  • Befürchtet wird eine Einstellung des Flugverkehrs, sodass eine Ausreise auf dem Luftweg dann nicht mehr möglich wäre.

  • Seit den Angriffen auf Israel im Oktober 2023 ist die Lage an der Grenze zwischen den beiden Ländern angespannt.

Deutsche sollen den Libanon verlassen

Das Auswärtige Amt rät deutschen Staatsangehörigen im Libanon aufgrund der verschärften Spannungen an der israelischen Grenze erneut, das Land sofort zu verlassen. Militärische Zusammenstöße zwischen israelischen Truppen und der Hisbollah haben zugenommen. Neuesten Reise- und Sicherheitshinweisen ist zu entnehmen, dass weitere Eskalationen zur vollständigen Einstellung des Flugverkehrs vom Rafik-Hariri-Flughafen in Beirut führen könnten: "Die Ausreise aus dem Libanon auf dem Luftweg wäre dann nicht mehr möglich."

Im Video: Gaza-Konflikt - UN warnt vor Katastrophe durch Eskalation mit Hisbollah

Anzeige
Anzeige

Lage bleibt angespannt

"Nachdem die palästinensische Hamas am 7. Oktober 2023 einen Großangriff auf Israel gestartet hatte, werden seit dem 8. Oktober 2023 auch von libanesischem Gebiet durch Hisbollah und andere bewaffnete Gruppen unter anderem Mörsergranaten, Panzerabwehrwaffen und Raketen auf Israel verschossen", informierten die Reise- und Sicherheitshinweise.

Die Lage im Libanon ist nach wie vor angespannt, teilte das Außenministerium am Mittwoch auf der Plattform X mit. Weitere Verschärfungen der militärischen Auseinandersetzungen an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon sind nicht auszuschließen. Betroffen sei vor allem der Süden des Landes „bis einschließlich der südlichen Stadtgebiete Beiruts und die Bekaa-Ebene, einschließlich des Bezirks Baalbek-Hermel".

Bereits nach dem Angriff der Hamas und dem Beginn des Gaza-Kriegs hatte das Auswärtige Amt deutsche Staatsbürger:innen sowie ihre Angehörigen dazu aufgerufen, das Land zu verlassen. Auch die Niederlande und Kanada haben zur Ausreise geraten, wie die "Times of Israel" berichtete.

Im Video: Libanon - Auswärtiges Amt fordert Deutsche zur Ausreise auf

  • Verwendete Quelle:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News und Videos
Tino Chrupalla und Alice Weidel als AfD-Parteivorsitzende wiedergewählt

Tino Chrupalla und Alice Weidel als AfD-Parteivorsitzende wiedergewählt

  • Video
  • 01:19 Min
  • Ab 12

© 2024 Seven.One Entertainment Group