Anzeige
Pasta

Pasta-Bolognese wie von Oma: Das italienische Rezept aus Italien zum Nachkochen

  • Aktualisiert: 27.06.2024
  • 05:08 Uhr
  • André Marston Alvarez
Gemüse, Tomatenmark und Hackfleisch, so kann eine italienische Version der Bolognese aussehen - zubereitet von unserer italienischen Expertin.
Gemüse, Tomatenmark und Hackfleisch, so kann eine italienische Version der Bolognese aussehen - zubereitet von unserer italienischen Expertin. © Galileo

In den Hügeln der Toskana gibt's die beste Bolognese-Soße - und zwar von ihr: Silvana Bini. In den sozialen Netzwerken wird sie für ihre Pasta-Gerichte gefeiert, aber was ist ihr Geheimrezept? Uns hat sie ihr Rezept verraten.

Anzeige

Lust auf mehr "Galileo"?
Schau dir jetzt auf Joyn die neueste Folge an

Granny knows best: So gelingt dir die perfekte Bolognese

Bolognese die jeder mag

Unsere Bolo ist eine Variante des italienischen Gerichts "Ragù alla Bolognese" - ein feines Fleischgericht, serviert mit Tagliatelle oder Spaghetti. 

Diese Variante ist ein bisschen abgewandelt und enthält mehr Tomatenmark und passierte Tomaten

Anzeige
Anzeige

Zutaten

270 g

Hackfleisch vom Rind 

100 g

Hackfleisch vom Schweinebauch

40 g

Zwiebel

40 g

Karotten

40 g

Staudensellerie

1 Glas

Rotwein

130 g

passierte Tomaten

3 EL gehäuft

Tomatenmark

2 EL

Olivenöl Extra Vergine

Prise

Salz

Prise

Pfeffer

1 Packung

Nudeln

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 8

    Den Topf auf hoher Stufe erhitzen und Öl hinzufügen.

  2. Schritt 2 / 8

    Karotte und Staudensellerie zerkleinern und in reichlich Öl andünsten. Sobald die Karotte und der Sellerie angedünstet sind, die Zwiebel hinzufügen.

  3. Schritt 3 / 8

    Danach das gemischte Hackfleisch nach und nach in den Topf geben. Tipp: Das Hackfleisch mit einer Gabel zerdrücken, damit es nicht klumpt.

  4. Schritt 4 / 8

    Anschließend die köchelnde Soße mit einem ordentlichen Schluck Rotwein ablöschen. Kurz ziehen lassen und nochmals mit Rotwein ablöschen.

  5. Schritt 5 / 8

    Wenn das Wasser aus dem Topf verdunstet ist, die passierten Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen.

  6. Schritt 6 / 8

    Die Soße so lange rühren, bis sie sich verfestigt. Erst dann die Hitze reduzieren und die Soße für mindestens drei Stunden köcheln lassen.

  7. Schritt 7 / 8

    Nachdem die Soße ausreichend geköchelt hat, können die Nudeln der Wahl gekocht werden.

  8. Schritt 8 / 8

    Zum Schluss alles anrichten und servieren

Mehr Rezepte
Bolognese Pasta Gettyimages 945667698
Rezept

Ur-Bolognese: So kochst du das Original-Rezept aus Bologna nach

  • 29.06.2024
  • 05:07 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group