Anzeige
Weltraum

Schallplatten für Aliens: Diese Botschaften enthalten die Voyager Golden Records 

  • Veröffentlicht: 21.06.2024
  • 05:00 Uhr
  • Sven Hasselberg
Goldene Schallplatte: Das legendäre US-Plattenlabel CBS-Records war an der Herstellung der Golden Records „The Sounds of Earth“ beteiligt. Eingraviert auf dem schwarzen Ring der Platte steht: „To the makers of music – all worlds, all times“ Also: „Für die Macher von Musik – in allen Welten, zu allen Zeiten.“
Goldene Schallplatte: Das legendäre US-Plattenlabel CBS-Records war an der Herstellung der Golden Records „The Sounds of Earth“ beteiligt. Eingraviert auf dem schwarzen Ring der Platte steht: „To the makers of music – all worlds, all times“ Also: „Für die Macher von Musik – in allen Welten, zu allen Zeiten.“© imago images/ZUMA Press

Froschquaken, Musik von Mozart, Bilder von Delfinen: An Bord der Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 befinden sich vergoldete Schallplatten: Sie sollen außerirdischen Lebensformen wichtige Informationen über die Erde und den Menschen geben. Was alles drauf ist und warum es ausgewählt wurde. 

Anzeige

Lust auf mehr "Galileo"?
Schau dir jetzt auf Joyn die neueste Folge an

Voyager Golden Records: Das Wichtigste in Kürze

  • 1977 sendete die US-Raumfahrtbehörde NASA zwei vergoldete Kupfer-Schallplatten ins All. Jeweils eine dieser Golden Records befand sich an Bord der Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2.

  • Sie enthalten Fotos, Musik, Geräusche und Grußbotschaften in 55 Sprachen. Dies soll Außerirdischen, die diese Platten dekodieren, einen Eindruck von dem Leben auf der Erde vermitteln.

  • Auf der Hülle der Platten befindet sich eine Gebrauchsanweisung zum Abspielen und eine Beschreibung, wo sich unserer Sonne befindet. Willst du mehr über den Inhalt der Golden Records erfahren? Dann lies weiter.

Inhalt

Anzeige
Anzeige

Warum ist eine Schallplatte an Bord der Voyager?

Die Platten sind aus vergoldetem Kupfer und im Durchmesser ungefähr 30 Zentimeter groß. Ihre Hüllen sind aus vergoldetem Aluminium.

Als die NASA sie 1977 ins All schickte, war klar, dass es eine sehr lange Reise wird und niemand weiß, wann eventuell Aliens diese Platten finden werden. Was die Haltbarkeit der Golden Rekords betrifft, soll diese geschätzt bei 500 Millionen Jahren liegen!

Die Musikstücke darauf stammen aus unterschiedlichen Kulturen und Epochen, die Fotos zeigen alle möglichen Alltags-Szenen und die Geräusche darauf vermitteln unterschiedlichste Facetten des Lebens und der Natur. Denn die Wissenschaftler:innen wollten den Aliens einen möglichst breiten Eindruck der Erde und der Menschheit über die Zeit hinweg vermitteln. Selbst, wenn Außerirdische die Platten erst decodieren, wenn weder der Planet noch die Menschen länger bestehen, und sie also gar nicht mehr mit der Menschheit in Kontakt treten können, sollen die Platten zumindest Zeugnis ablegen, dass die Menschen einmal existierten und wie die Erde einmal aussah.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Menschen in der Zukunft die Platten einmal finden könnten, und somit ein besseres Verständnis für die Erde erhalten, sollten andere Quellen zerstört worden sein.

Voyager 2: Die gut 800 Kilo schwere Sonde erforschte auf ihrem Weg durchs All verschiedene Planeten unseres Sonnensystems. Das haben beide Sonden nun schon verlassen. Jährlich soll die Entfernung zu unserer Sonne rund 540 Millionen Kilometer zunehmen..
Voyager 2: Die gut 800 Kilo schwere Sonde erforschte auf ihrem Weg durchs All verschiedene Planeten unseres Sonnensystems. Das haben beide Sonden nun schon verlassen. Jährlich soll die Entfernung zu unserer Sonne rund 540 Millionen Kilometer zunehmen..© picture alliance / abaca

Wo sollen die Voyager-Sonden hin und wo sind sie jetzt?

Die NASA schickte die beiden Raumsonden nicht allein als Transportschiffe für die Platten ins All. Auf ihrem Weg durch unser Sonnensystem belieferten sie die Erde mit jeder Menge wichtiger Informationen und Fotos. So erforschten sie zum Beispiel die Ringe des Jupiters und Saturns oder entdeckten Monde des Uranus und anderer Planeten.

Mittlerweile haben beide Raumsonden das Sonnensystem verlassen und fliegen, wie geplant, im interstellaren Raum. Damit sind sie die von Menschen gebauten Flugobjekte, die am weitesten von unserer Sonne entfernt sind. Und es kann gut 40.000 Jahre dauern, bis sie ein anderes Planetensystem überhaupt erst erreichen.

Gerade 2023 und 2024 gab es allerdings Probleme mit beiden Sonden. Sie funkten ihre Daten nicht mehr korrekt und in den gewohnten Signalen an die Erde zurück. Die Forschenden konnten sie nicht mehr entziffern. Mittlerweile scheint dieses Problem aber gelöst, und die NASA versteht die Signale wieder.

Anzeige

Was befindet sich auf den Golden Records der Voyager-Sonden

Familienfoto: Auch dieses Bild von vier Generationen einer amerikanischen Familie aus dem 20. Jahrhundert ist auf den Golden Records kodiert. Die Arbeiterfamilie stammt aus dem Ozark-Gebirge in Missouri.
Familienfoto: Auch dieses Bild von vier Generationen einer amerikanischen Familie aus dem 20. Jahrhundert ist auf den Golden Records kodiert. Die Arbeiterfamilie stammt aus dem Ozark-Gebirge in Missouri.© IMAGO/Pond5 Images

🐬 Bilder: 115 Fotos zeigen die Vielfalt der Erde und deren Bewohner. Dazu gehören der Planet, gesehen aus dem All oder eine stillende Mutter, eine DNA-Doppelhelix, die Golden Gate Brücke und die Chinesische Mauer, Sprinter beim Rennen, ein Haus in Afrika ebenso wie das UN-Gebäude in New York. Was die Natur betrifft, ist ein Krokodil zu sehen, Delfine, fallende Blätter oder Schneeflocken und ein Sonnenuntergang mit Vögeln und noch viele Motive mehr.

💋 Geräusche: Bei den wichtigen Sounds setze die NASA unter anderem auf Herzklopfen, einen Kuss, Vogelgezwitscher, das Zirpen von Grillen, Fußschritte, Regen und Wind, einen Zug und einen Traktor, Feuer, Morsezeichen, Hyänen, ein Pferd mit Kutsche, Lachen und vieles anderes.

👋 Grußbotschaften: In 55 Sprachen werden den Außerirdischen Inhalte wie "Friede", "Liebe Freunde, wir wünschen Euch alles Beste" oder "Hallo, wie geht es Euch?" übermittelt. Dabei werden auch frühere, bereits ausgestorbene Sprachen oder unterschiedliche Dialekte genutzt. Außerdem gibt es geschriebene Botschaften vom damaligen US-Präsidenten Jimmy Carter und dem damaligen UN-Generalsekretär Kurt Waldheim.

🎻 Musik: Auch die Musikstücke stammen aus verschiedenen Zeiten und stehen für verschiedene Kulturen. Insgesamt sind es 90 Minuten. Darunter sind unter anderem Ausschnitte aus Mozarts Zauberflöte, Bachs Brandenburgischem Konzert Nummer 2 oder Beethovens Fünfter Symphonie. Auch Trommeln aus dem Senegal, ein traditionelles Lied aus Zaire oder eines, gesungen von Aborigines aus Australien, sind dabei. Was modernere Klänge betrifft, steuerte Chuck Berry "Johnny B. Goode" bei.

Wie sollen die Aliens die goldene Schallplatte anhören?

Plattenhülle: Links oben erklärt ein Bild den Gebrauch der Platte, rechts oben die Dekodierung der Fotos. Als Probe wird deutlich, dass das erste Bild ein Kreis sein soll. Dann wurde richtig dekodiert. Links unten zeigt die Hülle die Lage unserer Sonne, definiert mit Hilfe von 14 Pulsaren, also Neutronensternen.
Plattenhülle: Links oben erklärt ein Bild den Gebrauch der Platte, rechts oben die Dekodierung der Fotos. Als Probe wird deutlich, dass das erste Bild ein Kreis sein soll. Dann wurde richtig dekodiert. Links unten zeigt die Hülle die Lage unserer Sonne, definiert mit Hilfe von 14 Pulsaren, also Neutronensternen.© picture alliance/United Archives

Auf der vergoldeten Aluminium-Hülle ist neben der Lage unserer Sonne eine Art Gebrauchsanweisung eingraviert. Sie erklärt genau, wie die Platte abgespielt werden muss und in welcher Geschwindigkeit. Ein Tonarm liegt bei. Auch dessen Startposition ist auf der Skizze vermerkt.

Da 1977 ja noch keine digitale Bilddatei hochgeladen werden konnte, ist es gerade auch bei den Bildern wichtig, wie diese decodiert und umgesetzt werden können. Die Erklärungen sind in Binärcodes verfasst, da diese jenseits von Schrift und Sprache am universellsten verständlich schienen. Auch für die Zeiteinheiten, zum Beispiel zum Abspielen der Platte, gibt es eine besondere Einheit. Auf der Hülle ist ein Wasserstoffatom in seinen beiden niedrigsten chemischen Stufen angezeigt. Als Zeiteinheit wird die Zeit benutzt, die das Atom braucht, um sich von Stufe eins zu Stufe zwei zu wandeln.

Da niemand weiß, ob und wann Außerirdische die Platten finden, sollten diese aber im Falle des Falles wissen, wie lange die Platte schon unterwegs ist. Deshalb ist die Hülle mit einer Spur von Uran-238 versehen. Die Zeit, die dieses braucht, um zum Element Thorium-234 zu zerfallen, gibt Aufschluss, wie viel Zeit seit Herstellung der Platte vergangen ist.

Mysteriös: Raumsonde empfängt Geräusche im All

Anzeige

Die wichtigsten Fragen zu Voyager Golden Records

Das könnte dich auch interessieren
Nasa Der Neunte Planet
News

Rätsel im Sonnensystem: Gibt es Planet 9 wirklich?

  • 27.06.2024
  • 04:24 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group