1 / 4
Forscher:innen rekonstruierten mithilfe der gefundenen Zähne das Gebiss des Megalodon. Es war wahrscheinlich bis zu 3 Meter breit und 2,5 Meter hoch und der Kiefer mit starken Muskeln versehen. Als Anhaltspunkt diente den Paläontolog:innen das Maul des Weißen Hais.
Die Zähne des Megalodon sind dreieckig mit einer fein gesägten Schneidekante. Die Zahnwurzel besitzt eine V-förmige Einkerbung.
Die vorderen Zähne waren symmetrisch und sehr groß, die hinteren kleiner und nicht so symmetrisch.
Der Zahn des Weißen Hais sieht im Vergleich zu dem des Riesenhais winzig aus.