1 / 5
Das größte Naturschutzgebiet in Deutschland ist das Sylter Außenriff - Östliche Deutsche Bucht. Es ist mit 560.300 Hektar etwa doppelt so groß wie das Saarland. Vier weitere Naturschutzgebiete in Nord- und Ostsee liegen größenmäßig dahinter.
Mit 28.877 Hektar deutlich kleiner ist das größte Naturschutzgebiet im Inland: das Ammergebirge.
Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide bietet Buchen- und Eichenmischwäldern sowie Heiden auf 23.315 Hektar Platz.
Die Naturschutzgebiete Allgäuer Hochalpen und Karwendel umfassen 20.797 beziehungsweise 19.348 Hektar.
Dahinter folgende Naturschutzgebiete wie die Östlichen Chiemgauer Alpen oder Stechlin in Brandenburg sind schon kleiner als 10.000 Hektar.