1 / 4
Vögel nutzen die Thermik und schrauben sich kreisförmig in die Höhe. Das spart Kraft.
Löwen umzingeln ihre Beute. Die Gnus wiederum bilden einen Verteidigungs-Kreis.
Gefangen im Todeskreis: Wanderameisen folgen einander und orientieren sich an den Pheromonspuren der Vorgänger. Kreuzt sich die Duftspur, kann eine Ameisenmühle entstehen. Die Tiere laufen dabei bis zur Erschöpfung im Kreis.
Kugelrund und kerngesund: Droht Gefahr, pumpen sich Kugelfische mit Wasser auf. Selbst ein Hai könnte sie so rund kaum noch schlucken.