Wildcard-Kandidatin Judith muss die Show leider nach der ersten Gewinnstufe verlassen, wirkt jetzt aber immerhin schlauer als je zuvor! Denn mit ihrer neuen Brille von Floptiker fällt endlich nicht mehr auf, dass sie nicht lesen kann.
Wer sich der subtilen Komik von Supermarkt-Prospekten bisher noch nicht bewusst war, dem sollte spätestens jetzt ein grelles Licht aufgehen.
Wer sich beim Karaokesingen nicht blamiert, verfehlt eindeutig das Thema. Diese Sorge ist bei dem, was Hazel Brugger, Florian David Fitz und Joko in diesem Fall abliefern, aber vollends unbegründet.
Dass sich Leute im Rahmen dieser Show in den Vordergrund drängen ist alles alles andere als eine Seltenheit. Background-Sänger:innen halten sich in der Regel allerdings bescheiden im sicheren Hintergrund - bis jetzt!
Schon Albert Einstein wusste, dass „leicht“ relativ ist und Matthias Schweighöfer ein fantastischer Moderator.
Matthias Schweighöfer hat für seine eigene Show jeder Zeit ein Ass im Ärmel und spielt diese auch großzügig aus. Diesmal ist es das Comeback von "Aushalten, nicht lachen"! "Wer stiehlt Matthias Schweighöfer die Show?" - Sonntag, 20:15 Uhr, ProSieben
Mit "Wer stiehlt mir die Show?" verbinden viele nicht nur die wahrscheinlich verrückteste Quizshow, die es je gab, sondern auch eine fantastische Band: The Mighty Winterscheidts.
Wildcard-Kandidatin Nimul hat schon reichlich Quiz-Erfahrung durch Kneipenquizze gesammelt. Somit könnte sie sich gegenüber Matthias, Hazel und Florian einen kleinen Vorteil sichern. Zumindest sofern die Nervosität nicht für einen Blackout sorgt!
Die Show beginnt wie gewohnt mit den leichten Fünf und Joko als Moderator, doch wird das Panel so langsam warm? Und viel wichtiger: Wer kann Joko endlich die Show stehlen? "Wer stiehlt mir die Show?" - am Sonntag, 20:15 Uhr, auf ProSieben.
Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz können sich bei „Da hab ich doch prompter die Antwort vergessen“ oder, in dem Fall, bei einer wahnsinnigen Fahrt mit Raft-Nix-Tours, eine Spielstufe nach oben paddeln. Wer macht am Ende wen nass?
Matthias Schweighöfer müsste inzwischen genug Übung darin haben, das Finale gegen Joko zu gewinnen, wahrscheinlich ist der Platz am Finalpult noch warm.
Hazel Brugger scheint von Show zu Show immer mehr nachzulassen, denn dieses Mal fliegt sie bereits nach der 1. Gewinnstufe raus. Wenigstens wird ihr noch kurzer Werbespot für ihre Intelligenz gewidmet.
Während Hazel noch versucht, besonders schlau zu wirken, haben Matthias und Joko die Hoffnung schon aufgegeben. Doch trotz ihres Abi-Schnitts ist noch etwas aus ihnen geworden!
Wildcard-Kandidatin Nimul hat sich tapfer geschlagen, aber muss mit stolzen 33 Punkten die Show als zweite verlassen. Doch mit Verlust hat sie ab jetzt keine Probleme mehr, denn die Bank Rott & Söhne steht an ihrer Seite!
Florian David Fitz musste sich nach dem Prompter-Spiel mit einer Niederlage gegen Matthias Schweighöfer abfinden. Doch scheinbar war dieses Mal einmal zu viel und er zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück.
Es gibt zwei Wege, diese Quizshow zu gewinnen: 1. mit Wissen und Geschicklichkeit, 2. mit „Salamander, Salamander, Arsch auseinander“. Matthias Schweighöfer hat sich für letzteres entschieden.
Nicht umsonst Jokos Lieblingsspiel: die Mighty Winterscheidts präsentieren ihre neuesten Kreationen aus der Kategorie Song-Song-Song, bei denen sich Songtext und Melodie aus zwei Liedern zusammenfügen als hätten sie nie etwas anderes getan.
Dieses Spiel erfordert neben Wissen ein unverhältnismäßig Hohes Maß an Detektivarbeit! Aus wenigen Hinweisen müssen die Panelist:innen die richtige Antwort zusammenzimmern und dann halt auch noch schneller buzzern als alle anderen.
Die Gerüchte sind wahr: um Joko die Show zu stehlen, wird man gezwungen, sich so richtig abzuackern. Hier zum Beispiel muss das Panel nicht mehr nur schlau, sondern auch noch schnell sein. Ugh!
Vorsicht, Schul-Flashbacks! Die Leichten Fünf sind ja sowieso ähnlich peinlich wie der Moment, in dem auffliegt, dass man nicht für eine Prüfung gelernt hat. Und jetzt werden hier auch noch Abi-Schnitte verglichen.
Alles, was man hier können muss, ist zu wissen, dass das Zitat „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ nicht von Spongebob und Patrick Star stammt, und dass Capital Bra niemals behauptet hat, es sei verwerflich Jogginghosen zu tragen.
Wenn du so gierig bist, dass du dich vor Spannung unter deinem Pult verkriechst, heißt du höchstwahrscheinlich Florian David Fitz und hast gerade richtig was aufs Spiel gesetzt.
Für seine Kinder ist Matthias Schweighöfer nicht nur ein toller Vater und Schauspieler, sondern auch ein "Arschfüßler". In der Show erklärt er, wie es zu diesem sonderbaren Spitznamen gekommen ist.
Hazel Brugger beginnt die Show direkt mit einem Gag-Feuerwerk, das scheinbar nicht mehr aufhört! Als krönenden Abschluss feuert sie noch ein paar Schüsse gegen Klaas und versetzt Matthias Schweighöfer und Joko damit komplett ins Staunen.
Falls der Moment kommt, an dem Joko Winterscheidt & Matthias Schweighöfer in dieser Staffel von Freunden zu Feinden werden, wird es wahrscheinlich dieser.
US-amerikanische Sitcoms in allen Ehren, aber haben wir nicht alle auf genau das hier gewartet? Macht euch bereit für ein Halbfinale mit hochfrequentierten Lachstellen, beigefarbenen Blousons und einen spektakulären Cameo-Auftritt.
Hazel Brugger muss nach der 2. Gewinnstufe zwar leider die Show verlassen, aber ihr Coaching für Dummheit bleibt für die Ewigkeit.
Florian David Fitz konnte sich diesmal nicht bis zum Finale durchkämpfen. Wenn man dieser authentischen Doku glauben schenkt, ist Dummheit wohl der Hauptgrund dafür...
Was hier so klingt, als wäre Florian David Fitz gerade von einer Ayahuasca-Zeremonie und Matthias Schweighöfer aus einem Gap-Year in Australien zurückgekommen, ist eigentlich nur ein harmloses Spiel mit einem unverhältnismäßig langen Titel.
Dieses Spiel entwickelt sich binnen kürzester Zeit zu einem Fiebertraum: Joko im Schottenrock, die Blue Man Group, ein Rollschuhfahrer, Cheerleader und überall blinkt, knallt und pufft es.
Joko präsentiert Matthias Schweighöfer, Hazel Brugger, Florian David Fitz und Wildcard Nico Fragen, von denen sie irgendwie dachten, dass sie einfacher wären.
Dass hier Promis anhand ihrer Rückenansicht erkannt werden müssen ist erstmal zweitrangig, denn Matthias Schweighöfer offenbart eine nahezu bizarre Anekdote. Stichwort: Arschfüßler.
In dieser interaktiven Spielekategorie sind Wissen und Menschenkenntnis gleichermaßen gefragt. Die dritte Anforderung: Mut zum Zocken. Letzteres hat Wildcard Nico jedenfalls für das gesamte Panel gebunkert...
Wildcard-Kandidat Nico hat nach einer spannenden Aufholjagd doch nicht genug Punkte für die 2. Gewinnstufe sammeln können. Aber immerhin darf er jetzt noch ein bisschen Werbung für seine Versaga-Mode machen.
In keiner Show wird mehr über Show geredet als in dieser Show. Um Jokos Show zu ihrer Show zu machen, müssen die Panelist:innen andere Shows erraten, die wiederum von Prominenten, die auch alle schon mal in einer Show waren, erklärt werden.
Das bleibt jetzt unter uns: wenn Joko nicht gerade moderiert, überlegt er, wie er die Träume von Staubsaugervertreterinnen und Hausmännern wahr machen kann.
Nico ist der Wildcard-Kandidat der zweiten Show und verlässt sich auf das Allgemeinwissen, dass er sich aufgebaut hat. Doch wird das reichen, um Joko vom Thron zu stürzen?
Die Mighty Winterscheidts mussten schon so einige kuriose Aufgaben über sich ergehen lassen. Dieses Mal dürfen sie Staubsauger als Instrumente nutzen! "Wer stiehlt mir die Show?" - am Sonntag, 20:15 Uhr, auf ProSieben.
Matthias Schweighöfer nimmt spontan während der Sendung eine Sprachnachricht für seine "Chatgruppe" mit Nina Chuba auf.