Es sind harte Worte von Schauspielerin Justine Bateman, Schwester von Schauspieler Jason Bateman.
Nach ihrer erfolgreichen Chemotherapie hat Prinzessin Kate das Krankenhaus besucht, in dem auch sie selbst behandelt wurde.
Erschreckende Entwicklung an deutschen Schulen: Gewalt gegen Lehrer in Form von Beleidigungen, Mobbing, aber auch durch körperliche Angriffe nimmt zu. Wir haben mit Betroffenen gesprochen und zeigen was eine Schule in NRW dagegen unternimmt.
In unserer Wochenserie "Neustart in Deutschland" begleiten wir verschiedene Menschen, die hierher auswandern und ein neues Leben beginnen. Wie geht es ihnen dabei und welche Hürden haben sie zu nehmen?
Wofür geben wir am meisten Geld aus? Oft wissen wir gar nicht, wie viel unsere Alltags-To-Dos eigentlich kosten - beispielsweise eine volle Ladung Wäsche in der Waschmaschine. Diese und noch mehr spannende Schätzfragen haben wir Passanten gestellt.
Wer übernimmt die Kosten für die Polizei bei Risiko-Fußballspielen? / Angeblich soll das US-Geschäft von TikTok an Musk verkauft werden / Wegen Pöbel-Passagieren fordert Ryanair ein Alkohol-Limit an Flughäfen / Größtes Fest der Welt in Indien gestartet.
Es ist ein großes Hin und Her. Zunächst verbieten die Village People Donald Trump den Song "Y.M.C.A" - jetzt aber performen sie höchstpersönlich bei dessen Amtseinführung. Woher kommt der plötzliche Sinneswandel?
Nach der Feuerkatastrophe stehen viele Menschen in Los Angeles vor dem Nichts. Genau das wollen skrupellose Geschäftemacher nun ausnutzen und mit der Not der Menschen das ganz große Geld machen. Welche illegale Masche sie dafür nutzen: Alle Infos im Video.
Die Feuer in Los Angeles wüten weiter und machen dabei keinen Unterschied zwischen Arm und Reich. Was einige reiche Bewohner:innen jetzt tun, sorgt aber für Empörung.
Die norwegische Königin Sonja war am vergangenen Wochenende wegen Vorhofflimmern im Krankenhaus. Jetzt muss sich die 87-Jährige einem Eingriff unterziehen: Ihr wird ein Herzschrittmacher eingesetzt.
Metaanalyse offenbart unerwartete Geschlechterunterschiede. Männer profitieren von Liebesbeziehungen deutlich stärker als Frauen.
Reisblätter als Gesichtsmaske / Peplum-Oberteile feiern Comeback / Sind weiße Sneaker out? Gelb ist die Schuh-Farbe der Wahl dieses Jahr / Frozen Popcorn - wie schmeckt der tiefgekühlte Snack? / Das Comeback des Jahres - die skinny Jeans ist zurück!
In der Sendung "Über Geld spricht man doch!" in SAT.1 gewähren Promis Einblicke in ihre Finanzen. Wir haben Marc Terenzi und Kader Loth getroffen und erfahren, wieviel sie verdienen oder auch, ob sie Schulden haben. Gnadenlos ehrlich!
Bundesregierung will Betroffenen nach dem Anschlag von Magdeburg finanziell unterstützen / Drei Skifahrer bei Lawinenabgang in den Alpen ums Leben gekommen / Slackline-Weltmeister balanciert zwischen den Jumeirah Towers in Dubai / Pferd von Dach gerettet.
Deutschland ist für viele Deutsche schon kompliziert und schwierig, doch wie mag es wohl Nicht-Deutschen gehen, die hier einen Neuanfang wagen. Welche Probleme auf einen warten, siehst Du im ersten Teil von "Neustart in Deutschland".
Vergangenen Samstag ging es wieder um 100.000 Euro bei "Schlag den Star". Diesmal traten die Ehepaare Eko Fresh und Sarah Bora gegen Detlef D! Soost und seine Frau Kate Hall an. Warum die beiden Herren aneinandergerieten und wer gewann, siehst du hier!
Vor drei Jahren starb Siegfried vom Magier-Duo "Siegfried und Roy". Die beiden haben nicht nur die Welt der Illusionen geprägt, sondern auch die Glitzerstadt Las Vegas. Wir durften ihr dortiges inzwischen leerstehendes Anwesen besuchen.
Kurioser Fall in Mecklenburg-Vorpommern: Dreiste Diebe haben mehr als 1300 Kartons Käse im wer von über 100.000€ gestohlen. Doch damit nicht genug: In ganz Europa gibt es regelrechte Käse-Raubzüge. Was ist da los? Wir haben nachgeforscht.
Aufgrund der heftigen Brände in Los Angeles verschiebt Netflix den Start der neuen Serie mit Herzogin Meghan. Das verkündet der Streamingdienst in einer Mitteilung.
Alec Baldwin klagt gegen Staatsanwaltschaft und Ermittler im Rust-Fall wegen böswilliger Strafverfolgung / Serbischer Tennisstar Novak Djokovic behauptet durch Hotelnahrung vergiftet worden zu sein / Rod Steward wird 80 / "Schlag den Star" auf ProSieben.
Im letzten Teil unserer Wochenserie "15 minutes of fame" zeigen wir die Geschichte von Trickbetrügerin Anna Delvey, die sich durch Lügen Zugang zur New Yorker High Society erschlich und wegen Betrug verurteilt, aber eben auch berühmt wurde.
Sie kosten nichts, sie essen nichts und sie verrichten ihr Geschäft nicht: sogenannte "pet rocks" sind die handliche und günstige Alternative zu lebenden Haustieren. Doch was steckt hinter dem Trend, Steine als Haustier zu halten?
Eine gute Sache hat der Winter: Man muss sich nicht mit Insekten beschäftigen. Vor allem Mückenstiche können im Sommer gerne einmal tagelang nerven - aber wieso eigentlich? Das klären wir bei "Von wegen kinderleicht".
Eine neue Behandlungsmethode könnte die Revolution gegen Fettpölsterchen sein. Nach nur 40 Minuten, die man auf einer Liege verbringt, soll bereits ein Ergebnis sichtbar sein. Wir haben es natürlich für dich getestet.
Italien hat harte Sanktionen für E-Scooter eingeführt, darunter eine Helmpflicht. Wir haben die Polizei bei Kontrollen begleitet. Wie hart die durchgreift und warum das Ganze für Touristen zu einem echten Problem werden kann, siehst du im Video.
Während die Brände weiter wüten geht in Los Angeles die Suche nach den Schuldigen los. Kürzlich wurde ein Mann verhaftet, der der Brandstiftung beschuldigt wird - und auch Donald Trump will diverse Verantwortliche gefunden haben.
Die Brände sind noch in vollem Gange und schon nehmen Plünderer die abgebrannten Häuser ins Visier. Zu welchen Maßnahmen die Bürger nun greifen müssen: Wir haben die neuesten Entwicklungen zusammengefasst.
No-Angels-Sängerin Sandy Mölling hält ihre Insta-Follower:innen mit Blick auf die verheerenden Waldbrände auf dem Laufenden. Sie selbst lebt seit rund zehn Jahren in Kalifornien und macht auf die Missstände des US-Versicherungswesens aufmerksam.
Der typische "Bierbauch" ist sicherlich vielen Männern und auch Frauen ein Dorn im Auge. Aber wie wird man ihn am besten los?
Paris Hilton zeigt das verheerende Ausmaß der lodernden Waldbrände in Los Angeles. Das Haus des einstigen It-Girls in Malibu ist komplett niedergebrannt.
Im viertel Teil von "15 minutes of fame" zeigen wir die Geschichte von Billy McFarland, der das "Fyre Festival" veranstaltete und damit Tausende Gäste betrog, für Millionen an Schulden sorgte und verurteilt wurde. Aber es machte ihn berühmt!
Bei einem Wahlkampfauftritt in Greifswald wird FDP-Chef Christian Lindner mit einer Torte beworfen / Wetterchaos: Schnee und Glätte in Deutschland / Trauerfeier für Ex-Präsidenten: Washington nimmt Abschied von Jimmy Carter.
"taff" ist auf der Straße unterwegs und testet das Allgemeinwissen von Passanten. Mit der Frage "Wann war das?" wollen wir wissen, seit wann es in Europa Kaffee gibt und wann der Kugelschreiber erfunden wurde. Die Lösung gibt es im Video.
Die englische Stadt York zieht jährlich fast neun Millionen Touristen an. Der Grund? Angeblich ist York die Stadt mit den meisten Geister-Begegnungen in ganz Europa. Doch was ist dran an den Grusel-Gerüchten? Wir haben uns vor Ort selbst ein Bild gemacht.
Sind die Deutschen wirklich die Weltmeister im Krankmachen? Das behauptet jetzt ein Versicherungschef und fordert die Einführung eines Karenztages. Was das bedeuten würde und was überhaupt dran ist an den Vorwürfen: Wir haben nachgefragt.
Schönheitsprodukte gibt es wie Sand am Meer - und dabei gibt es lange nicht mehr nur manuelle Gadgets, sondern auch elektronische. Die große Frage dabei ist: Taugen die elektrisierenden Produkte wirklich etwas? Wir haben den Test gemacht.
Die Welt hat unzählige Traumstrände zu bieten, doch einige stechen durch ihre außergewöhnliche Schönheit besonders hervor.
Rührende Liebeserklärung von Prinz William an seine Frau Kate! Anlässlich ihres 43. Geburtstages widmete der Thronfolger seiner Liebsten besonders emotionale Worte auf Instagram.
Eine gesunde Ernährung mit wenig Zucker könnte tatsächlich helfen, langsamer zu altern – zumindest auf Zellebene.
Das Roboter-Startup Open Droids verspricht das, wovon viele schon lange träumen. Auf der diesjährigen Elektronikmesse CES in Las Vegas wurde der R2D3 vorgestellt. Der Roboter in Form eines menschlichen Oberkörpers soll noch 2025 auf den Markt kommen.