Anzeige
Schön & entspannt unterwegs

Mit Handgepäck reisen: Platzsparende Tricks für Make-up und Beauty-Produkte

  • Aktualisiert: 28.06.2024
  • 16:00 Uhr
  • Johanna Holzer
Welche Beauty-Produkte im Handgepäck sinnvoll sind und vor allem: wie sie alle Platz finden.
Welche Beauty-Produkte im Handgepäck sinnvoll sind und vor allem: wie sie alle Platz finden.© kostikovanata - stock.adobe.com

Eine Woche Mallorca-Urlaub mit Rucksack - ist das überhaupt möglich? Wie du die Handgepäck-Challenge aus dem "SAT.1 Urlaubscheck!" mit Leichtigkeit meisterst, verraten wir dir hier. Mit diesen cleveren Tipps und Kniffen kannst du deine Beauty-Tools platzsparend im Handgepäck zu verstauen!

Anzeige

Den großen "SAT.1 Urlaubscheck!" auf Joyn streamen. 

Sommer, Sonne, Urlaub! Diese Reiseziele sind bei deutschen Urlauberinnen und Urlaubern 2024 besonders angesagt.
Joyn

Der große SAT.1 Urlaubscheck - Unsere Schnäppchenziele 2024

Sommer, Sonne, Sparpreis: SAT.1 nimmt die besten Urlaubsziele zum Schnäppchenpreis unter die Lupe. Wo gibt es 2024 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Wie kommt man besonders günstig an den Strand?

Im "SAT.1 Urlaubscheck!" verraten wir dir die besten Upgrade-Hacks für eine Luxusreise zu Schnäppchenpreisen und präsentieren die besten Schlechtwetter-Alternativen für deine Reise! Außerdem zeigen wir dir, ob du dich vorab oder vor Ort für Hotel, Aktivitäten und Mietwagen entscheiden solltest. 

Mit deiner Reise fest im Blick und dem Urlaub vor der Tür, ist es Zeit, deinen Koffer zu packen! Wenn du vorhast, nur mit Handgepäck zu reisen und unsicher bist, was alles hineinpasst, keine Sorge! Wir verraten dir hier die besten Tricks, um Make-up und Pflegeprodukte platzsparend zu verstauen.

Anzeige
Anzeige

Beauty-Essentials platzsparend einpacken

Wir sind (bekanntermaßen) absolute Beauty-Junkies und zudem ziemlich reiselustig, aber eines sind wir in Sachen Schönheit nicht: kompromissbereit. Da wir auch unterwegs nicht auf unsere Must-haves verzichten wollen, haben wir die Beauty-Essentials für unterwegs mal zusammengestellt. Hier findest du alles, was mit muss. Und das Beste daran: Die Packliste ist sogar im Handgepäck anwendbar. 

Sämtliche Beauty-Tools und Kosmetik-Produkte, die du auf Reisen brauchst, kommen mit - damit du, mit deinem Make-up, deiner Frisur und deinem Style auch auf Reisen glänzen kannst.

Im Clip: Das große Pack-Experiment: So klappen 10 Tage Strandurlaub mit Handgepäck!

Die Regeln für Kosmetik an Bord - das darf in den 1-Liter-Beutel:

Nun sind wir Travelling Beauties an einige Rahmenbedingungen gebunden. Gerade wenn du mit Handgepäck reist, darf nicht alles, was sich im Badezimmer tummelt, einfach so mit. Auf allen Flughäfen der EU und der Schweiz gelten nämlich die EU-Richtlinien für Handgepäck:

  • Flüssigkeiten, aber auch Creme-Texturen und Gele dürfen nur in Behältern von maximal 100 ml Füllmenge mitgeführt werden.
  • Jedes dieser Einzelbehältnisse mit flüssigem Inhalt muss in einem verschließbaren, transparenten Beutel verpackt sein.
  • Der Beutel darf das maximale Volumen von einem Liter nicht überschreiten.
  • Pro Person ist maximal ein Beutel zugelassen.
  • Der Beutel muss wiederverschließbar sein.

Von diesen Richtlinien betroffen sind alle Flüssigkeiten im Handgepäck. Frei von den Mengenbeschränkungen sind alle festen Produkte, wie z. B. Puder. Weiter reguliert sind alle scharfen Gegenstände unter den Beauty-Tools, die für Maniküre und Augenbrauen benötigt werden, wie etwa Nagelscheren, Pinzetten und Feilen. Sie dürfen nur dann im Handgepäck mitgenommen werden, wenn sie kürzer als sechs Zentimeter sind.

Der Ein-Liter-Beutel ist essenziell für jede Reise mit Handgepäck. Flüssigkeiten, Cremes und Gele dürfen darin in Behältern von 100 ml Füllmenge mit in die Kabine genommen werden.
Der Ein-Liter-Beutel ist essenziell für jede Reise mit Handgepäck. Flüssigkeiten, Cremes und Gele dürfen darin in Behältern von 100 ml Füllmenge mit in die Kabine genommen werden.© South agency

Außerdem gut zu wissen: Die Sicherheitsbeamten dürfen nach Gefühl entscheiden und handeln. Wenn diese also eine Textur als flüssig einstufen, muss sie in den Beutel gepackt werden. Früher wurde der Kosmetikbeutel immer und ausnahmslos bei der Sicherheitskontrolle ausgepackt und einzeln gescannt. Inzwischen gibt es an vielen Flughäfen neue Lösungen und Kontrollen, bei denen der transparente Beutel in der Tasche oder im Rucksack bleiben darf.

Hat deine Tasche ausgedient, doch du möchtest sie nicht wegwerfen? Mit diesen kreativen Ideen kannst du deine Handtaschen upcyclen.

Anzeige

Kosmetik-Must-haves für den Flug

Wusstest du, dass die Luft in einem Flugzeug etwa 5 bis 10 Prozent weniger Feuchtigkeit enthält als die Luft, der wir in Europa normalerweise ausgesetzt sind? Die Luft im Flugzeug wird recycelt, hinzu kommen der Luftdruck und die Klimaanlage. Während eines Fluges (auch auf kurzen Strecken) verliert die Haut deutlich mehr Wasser, als sie es normalerweise tun würde. Was sie also braucht, sind Durststiller von innen und außen.

Auf Reisen setzen wir unseren Körper meist Schlafmangel aus, essen ungesund und unregelmäßig, weil es der Reisetag meistens einfach nicht anders zulässt. Eine Sache sollten wir aber niemals vergessen: Genügend trinken. Denn Dehydrierung verschlimmert auch den Jetlag. Für die Haut gelten für einen Flug ein paar Beauty-Regeln, die den Reisetag etwas weniger belastend gestalten. 

  • Vor dem Boarding abschminken und eincremen
  • Auf und vor dem Flug keinen Alkohol trinken
  • Genügend Wasser mitnehmen und trinken (500 ml pro Stunde)
  • Auf dem Flug lieber grünen Tee als Kaffee bestellen, der macht auch wach und enthält zudem Antioxidantien
  • Während des Fluges regelmäßig eincremen oder die Haut mit einem Thermalspray oder einer Tuchmaske pflegen

Alle Hauttypen dehydrieren während eines Fluges stärker als im Alltag, aber nicht alle Hauttypen reagieren gleich darauf. Manche spüren ein unangenehmes Spannen auf der Gesichtshaut, andere bemerken eine höhere Talgproduktion oder entwickeln Unreinheiten

Expert:innen empfehlen in jedem Fall feuchtigkeitsspendende Produkte (je nach Typ ölfrei und auf Wasserbasis) und zudem Gesichtsmassage-Tools während des Fluges zu nutzen, um angestaute Lymphflüssigkeit abzutransportieren und Stress zu reduzieren. Aber was bedeutet das konkret für das Handgepäck? Was sollte während des Fluges griffbereit sein?

Du willst stressfrei Kofferpacken? Vermeide die 8 häufigsten Fehler mit diesen Tipps!

Auf welche Make-up- und Pflege-Produkte du in der Flugkabine nicht verzichten solltest, verraten wir dir hier!
Auf welche Make-up- und Pflege-Produkte du in der Flugkabine nicht verzichten solltest, verraten wir dir hier!© VladTeodor

Unser Tipp: Packe dir zwei verschiedene Beauty-Bags. Einen mit allen Produkten und Tools nach der Ankunft und einen für den Gebrauch während des Fluges. Aber nicht vergessen: Beide müssen laut Regelung in den transparenten 1-Liter-Beutel passen. Nachdem du durch die Sicherheitskontrolle durch bist, darfst du natürlich umpacken und die Produkte für den Flug aus dem Handgepäck nehmen. Während dieser nämlich in den Gepäckfächern über den Sitzen verstaut wird, hast du folgende Produkte bei dir, sodass du sie jederzeit nutzen kannst.

Beauty-Helfer in Reisegröße für den Flug:

Anzeige

Auf Langstreckenflügen brauchst du zusätzlich noch:

Anzeige

Diese Beauty-Tools dürfen im Handgepäck nicht fehlen

Was kommt nun also in den zweiten Beauty-Bag? Was darf bei Ankunft und unterwegs auf der weiteren Reise auf keinen Fall fehlen?

Das kommt zuallererst darauf an, wohin du reist. Bevor du deine Beauty-Bag packst, überlege dir, was du am Urlaubsort vorhast. Wirst du auf wilde Partys gehen? Ein Festival besuchen? Eine Metropole besichtigen? Wandern und campen? Oder die meiste Zeit am Strand verbringen? Um dir das Packen möglichst einfach und unkompliziert zu gestalten, haben wir hier die ultimative Beauty-Packliste für Reisen mit Handgepäck zusammengestellt.

Mehr Packlisten gibt's hier: Das ist die ultimative Checkliste zum Kofferpacken für den Skiurlaub. Und in dieser Festival-Packliste findest du die Beauty-Must-haves, die im Sommer nicht fehlen dürfen. Der Strandurlaub ist in Sicht? Die perfekte Packliste mit 12 unverzichtbaren Kosmetikprodukten verraten wir dir hier.

Richtig gepackt? Dann kann der wohlverdiente Urlaub starten! Aber welche Beauty-Tools und -Produkte darfst du mit an Bord nehmen?
Richtig gepackt? Dann kann der wohlverdiente Urlaub starten! Aber welche Beauty-Tools und -Produkte darfst du mit an Bord nehmen?© YakobchukOlena

Gesichtspflege im Urlaub

Beim Reisen mit Handgepäck gilt es soviel Platz wie möglich zu sparen. Zum einen darfst du nur maximal 100 ml von einem Produkt mitführen und hast je nach Fluggesellschaft ein Maximalgewicht für das Handgepäck vorgegeben. Zum anderen brauchst du im Handgepäckskoffer oder Rucksack noch Platz für Kleider, Strandtücher, die neueste Bademode, deinen Laptop oder was du sonst noch mitnehmen willst. Trotzdem soll die Beauty-Routine unterwegs nicht leiden. Deshalb empfehlen wir deine Essentials von Zuhause für die Reise umzufüllen.

Praktische Reisesets bieten kleine 100ml-Behälter, in welche du deine Lieblingsprodukte umfüllen kannst. Deine Haut muss sich nicht umgewöhnen und auf nichts verzichten. Du musst keine neuen Produkte kaufen, die wiederum Kosten und Müll verursachen, sondern nimmst die Reste nach der Reise wieder mit nach Hause, braucht sie auf und kannst die Reise-Behälter beim nächsten Mal wiederverwenden. Sie sind meist leichter als schwere Cremetiegel aus Glas, große Tuben oder unhandliche Pumpspender, sparen also Gewicht und Platz. Sogar Zahnpasta kannst du ganz easy umfüllen.

Beauty-Essentials fürs Handgepäck

  1. Make-up-Entferner
  2. Reinigung
  3. Serum
  4. Gesichtscreme
  5. Schutz vor Sonne

Mit fünf kleinen wiederbefüllbaren Tiegel in Reisegröße bist du also wunderbar ausgestattet. Nicht vergessen: Je nach Reisedestination brauchst du vor Ort eventuell einen höheren Lichtschutzfaktor als Zuhause. 

Haircare & Styling auf Reisen

Auch für Haarpflege gibt es die kleinen Reisedöschen zum Befüllen. Diese kannst du optimal für Spitzenöl und Haarmasken nutzen. Je nachdem wie lange du unterwegs bist, lohnt es sich eine Maske und ein Öl einzupacken. Denn auch wenn du es nicht täglich verwendest, nach ein paar Tagen werden deine Haare die Extraportion Feuchtigkeit gebrauchen. Vor allem, wenn du an sonnige Strände reist oder in Metropolen unterwegs bist, solltest du regelmäßig zu Haaröl greifen, um die Haare vor dem Austrocknen zu schützen und ein bis zweimal pro Woche eine Haarmaske anwenden. Aber auch Haarwachs, Gel oder Styling-Creme kann ganz leicht abgefüllt werden. 

Noch praktischer sind allerdings feste, wasserlose Produkte für die Haare. Haarseife oder festes Shampoo und Conditioner zählen nicht als Flüssigkeiten und müssen nicht in den transparenten Kosmetikbeutel. Du sparst also Platz in der auf einen Liter begrenzten Bag.

Was sich nicht umfüllen lässt, wie Styling-Sprays oder Mousse-Produkte kannst du schließlich in Reisegrößen shoppen, sofern du es wirklich brauchst. Denn auch wenn du für die Haare packst, gilt immer zunächst die Frage: Was genau hast du vor und worauf kannst du nicht verzichten?

Du brauchst Frisuren-Trends für die Sommerhitze? Hier findest du 11 coole Styles zum Abkühlen.

Empfehlung aus der Beauty-Redaktion: Festes Shampoo eignet sich hervorragend als Urlaubsbegleiter, da dieses Pflegeprodukt nicht in den 1-l-Beutel in dein Handgepäck muss.
Empfehlung aus der Beauty-Redaktion: Festes Shampoo eignet sich hervorragend als Urlaubsbegleiter, da dieses Pflegeprodukt nicht in den 1-l-Beutel in dein Handgepäck muss.© netrun78

Make-up, Lippenstift & Co. im Urlaub

Es gibt drei einfache Tricks, um Platz und Gewicht in der Make-up-Bag zu sparen. Erstens auf feste Produkte und Pudertexturen setzen und zweitens clevere Multi-Use-Produkte nutzen.

  1. Anstatt der Flüssig-Foundation kommt daher das leichte Mineral-Make-up mit und anstelle von Rouge, Lippenstift und Lidschatten, der 3-in-1-Tint, mit dem du einen super trendigen monochromatischen Look zaubern kannst. Ebenso praktisch sind Stifte. Sie sind schmal, fest und müssen nicht mit einem Pinsel oder Schwämmchen aufgetragen werden, die noch mehr Platz einnehmen würde. So gibt es zum Beispiel Sticks, die Flüssig-Concealer, Augenbrauenpuder, Bronzer, Rouge oder Highlighter ersetzen können.
  2. Du packst also zunächst die Essentials, die du für den Alltags-Basic-Look braucht und die für dich absolut unverzichtbar sind. On top kommt nun der eine Lippenstift, den du für den Dinner-Look brauchst, oder der eine Eyeliner, den du für die Party nutzen willst. So schleppst du keine Produkte mit, die am Ende nicht verwendet werden. Genauso wie du kein T-Shirt einpacken würdest, das du am Ende nicht anziehst.
  3. Der letzte Trick ist ebenso clever wie genial: Packe fertige Looks. Genauso wie wir Outfits schon beim Packen zusammenstellen, kannst du auch Make-up-Looks vorab zurechtlegen und entsprechend einpacken.

Körperpflege und Bodylotions für unterwegs

Wenn du für ein langes Wochenende verreist, lohnt es sich auch für die Körperpflege, die eigenen Lieblingsprodukte umzufüllen. Wenn du länger unterwegs bist und über eine Woche mit Handgepäck zurechtkommen willst (ja, das geht), dann musst du eventuell Sonnencreme und Bodylotion vor Ort nachshoppen sobald sie ausgeht.

Noch besser, weil platzsparend und nachhaltig, sind wiederum feste Alternativen: wie pflegende Body Bars, mit denen du deine Haut am ganzen Körper mit Feuchtigkeit versorgen kannst, die aber nicht als Flüssigkeiten zählen und zudem ohne Verpackung auskommen. Probiere doch einfach mal eines unserer DIY-Rezpete für feste Bodylotion aus!

Extra-Tipp: In klassischen Urlaubsdestinationen gibt es häufig sehr gute lokale Produkte und natürliche Öle, die du shoppen kannst und die eine hervorragende reichhaltige After-Sun-Pflege abgeben.

Damit deine Gesichtshaut auch während einer längeren Flugstrecke nicht trocken wird, empfehlen wir dir, dass du ein pflegendes Feuchtigkeitsspray in deinem Handgepäck mitführst. 
Damit deine Gesichtshaut auch während einer längeren Flugstrecke nicht trocken wird, empfehlen wir dir, dass du ein pflegendes Feuchtigkeitsspray in deinem Handgepäck mitführst. © zsv3207

Tools to go - warum der Föhn zuhause bleiben darf

Was brauchst du noch? Die Beauty-Bag ist nun schon randvoll mit Flüssigkeiten, Cremes und Co. Dann kommen in einem Extra-Beutel noch alle Tools, die du unterwegs brauchen wirst.

Auf eine Zahnbürste und wiederverwendbare Abschminkpads, kannst du nicht verzichten, genauso wenig auf eine Haarbürste und Haargummis, sehr wohl aber auf einen Föhn oder große, schwere Hitze-Tools.

Föhn, Glätteisen, Lockenstab und Co. können zu Hause bleiben. Die meisten Unterkünfte haben einen Föhn vor Ort. Im Zweifelsfall fragst du vorher nach. Wenn du dir Locken oder Wellen stylen willst, dann geht das tatsächlich auch ohne Hitze

Pinsel, Schwämmchen, Pinzette und Wimpernzange müssen auch nicht unbedingt mit, solange du Produkte packst, die ohne zusätzliches Tool aufgetragen werden können. Versuche beim Packen der Make-up-Bags daran zu denken. Im Zweifel sind Schwämmchen aber immer leichter, platzsparender und einfacher zu reinigen als Pinsel.

Epilierer oder Rasierer? Der Damenrasierer wiegt auf jeden Fall weniger als das Epiliergerät. Allerdings gibt es einen Weg, auf beides verzichten zu können. Wenn du am Tag vor Abflug zum Waxing gehst, musst du dich bis zu zwei Wochen lang nicht mehr um nachwachsende Härchen kümmern und kannst sämtliche Enthaarungs-Tools und -Produkte zu Hause lassen.

Skincare, Make-up und Hairstyling - wir verraten dir, welche Beauty-Tools auf einer Urlaubsreise nicht fehlen dürfen.
Skincare, Make-up und Hairstyling - wir verraten dir, welche Beauty-Tools auf einer Urlaubsreise nicht fehlen dürfen.© martin dm

So sparst du Platz im Handgepäck

Um Platz im Handgepäck zu sparen, empfiehlt es sich, auf Miniatur-Versionen deiner Lieblings-Beauty-Produkte zurückzugreifen. Überprüfe, ob deine bevorzugten Marken Reisegrößen anbieten oder investiere in praktische Reiseflaschen und -döschen, um deine eigenen Produkte abzufüllen. Denke daran, dass du oft nur kleine Mengen benötigst, insbesondere bei Produkten wie Shampoo, Conditioner und Lotion.

Setze verstärkt auf Mehrzweckprodukte wie getönte Feuchtigkeitscremes, die Foundation und Feuchtigkeitspflege vereinen. Zudem kannst du Pinsel und Kosmetikschwämme in speziellen Reiseetuis verstauen, um sie vor Beschädigungen zu schützen. Sei kreativ beim Packen und versuche, nur das Notwendigste mitzunehmen, um Platz zu sparen und dein Handgepäckgewicht im Limit zu halten.

Beauty-Reisetipp: trocken statt flüssig!

Wir haben es bereits erwähnt. Und festes Shampoo ist nun wirklich auch nichts Neues mehr. Wer also vor dem Trip mit Handgepäck in festes Shampoo und Conditioner, Seife für den Körper und das Gesicht, sowie in feste Bodylotion als Bar investiert, der spart schon mal jede Menge Platz und Plastikverpackungen im Reise-Beauty-Bag.

Aber es gibt noch weitere Produkte, die inzwischen nicht mehr nur in flüssiger Form erhältlich sind und sich somit als super praktische Alternativen für den Flug anbieten. So gibt es neben den Klassikern für die Haare und den Körper auch sanfte Seifenstücke, um Make-up zu entfernen, feste Lippenpflege und Deo oder auch Bars, welche die Augenbrauen in Form bringen.

Eine Facial Dry Sheet Mask zum Beispiel von Charlotte Tilbury spendet der Gesichtshaut Vitamine und Nährstoffe und verbessern nach jeder Anwendung sichtbar die Hautstruktur. Das Beste daran: Die wasserfreie Maske kann bis zu dreimal verwendet werden.

Der Dew Mighty Bloom Jelly Serum Bar bietet nun auch Gesichtspflege als reichhaltiges, festes Pflege-Stück. Der Bar versorgt den Teint mit Feuchtigkeit, ist mit Antioxidantien angereichert und wirkt zudem beruhigend. 

Festes Parfum gibt es inzwischen auch als wasserlose Variante von klassischen Düften. Der Stick oder Bar ist nicht nur deswegen praktisch, weil er nicht in den Beutel für Flüssigkeiten muss, sondern zudem auch sehr viel weniger wiegt als Glasflakons.

Mehr Beauty-News und Pflege-Trends
Leni Klum mit langer brauner Mähne.
News

Trend-Frisur 2024 für kurze Haare: Topmodel Leni Klum begeistert ihre Fans mit diesem Bob

  • 30.06.2024
  • 11:00 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group