Anzeige
Brasilien

Helden der Favelas: Diese Menschen kämpfen für Rio de Janeiro

  • Veröffentlicht: 30.06.2024
  • 11:00 Uhr
  • Nicola Schiller
Die Favelas sind die armen Stadtviertel Rio de Janeiros. Sie sind bekannt für steile Hügel, enge Gassen und eine starke Gemeinschaft.
Die Favelas sind die armen Stadtviertel Rio de Janeiros. Sie sind bekannt für steile Hügel, enge Gassen und eine starke Gemeinschaft.© kay fochtmann_stock.adobe.com

In der Mega-Metropole Rio de Janeiro prallen Welten aufeinander. Auf der einen Seite herrscht üppiger Wohlstand, während viele Menschen in den Favelas kaum das Nötigste zum Überleben haben. Trotzdem gibt es viele Freiwillige, die mit ungewöhnlichen Lösungen das Leben in der Stadt verbessern wollen.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • In Rio de Janeiro trifft das Galileo X-Plorer-Team inspirierende Menschen, die mit inspirierenden Projekten für Mut und Gerechtigkeit in ihrer Stadt kämpfen.

  • Eine App, die mehr Sicherheit in die Megacity bringen soll, ein rollender Supermarkt, mit dem jede:r Einwohner:in die Chance auf gesunde Lebensmittel haben soll und vieles mehr.

  • Und auch für das Galileo Team wird dieser Dreh plötzlich gefährlich.

Inhalt

Anzeige
Anzeige

So gegensätzlich ist die Megastadt Rio de Janeiro. Die inspirierenden Helden der Favela - Jetzt streamen

Helden der Favela. Vincent in der Mega City Rio
Joyn

Galileo X-Plorer: Megacity Rio - Jetzt auf Joyn streamen

Anzeige

Rio de Janeiro: Die Stadt der Gegensätze

Rio ist bekannt für die Copacabana, einen der berühmtesten Strände der Welt, und für die 1.000 Favelas. Rund ein Viertel der Bevölkerung lebt in einem der Armenviertel, in denen es fast täglich zu Schießereien kommt.

Das "Galileo X-Plorer"-Team trifft verschiedene Menschen, die sich mit ihren inspirierenden Projekten für Mut und Gerechtigkeit einsetzen.

Eine App, die vor Schießereien warnt

🔫 Traurig, aber wahr: Gewalt und Schusswechsel gehören in Rio zum Alltag. Jedes Jahr kommt es zu unzähligen Schießereien, bei denen auch Unbeteiligte verletzt oder sogar getötet werden.

🦸‍♂️ Das wollte Henrique Caamano nicht länger hinnehmen. Er kündigt seinen Job als Betriebswirt und entwickelt zusammen mit vier Freunden die Sicherheits-App "OTT".

📱 In der App können Nutzer:innen Polizei-Einsätze oder Schießereien melden und somit andere warnen.

💤 Um Falschmeldungen zu vermeiden, verzichtet Henrique sogar oft auf Schlaf und kontrolliert jeden eingehenden Hinweis. Für ihn kein Problem, denn er weiß, dass seine Arbeit potenzielll Leben retten kann.

Im Video: Wie dieses Haus mitten in den Favelas das Leben von Millionen Menschen verändern soll

Anzeige

Vitamine für alle: Ein Supermarkt auf vier Rädern

😴 Auch Jorge Pimenta verzichtet zum Wohle anderer auf Nachtruhe. Jeden Tag kommt er um drei Uhr morgens zu einem Großmarkt. Seine Mission: Die besten und frischesten Lebensmittel zu ergattern.

🍍 Denn viele Stadtteile Rios haben eine schlechte Lebensmittel-Versorgung. Seit 2004 organisierte die Stadt Busse, mit denen frisches Obst und Gemüse auch in die abgelegensten Stadtteile geliefert wird. Vor ein paar Jahren wurde das Projekt eingestellt.

🦸‍♂️ Zusammen mit seiner Familie übernimmt Jorge den fahrenden Supermarkt. Nach dem Einkauf im Großmarkt waschen und schälen sie die Lebensmittel und laden sie in den Bus.

🚌 Die ausrangierten Linienbusse sind für viele Menschen die einzige Möglichkeit, an gesunde Lebensmittel zu kommen.

So gefährlich ist Rio wirklich

Wie normal Gewalt und Verbrechen in Rio wirklich ist, merkt auch das Galileo Team vor Ort. Während eines Interviews fallen plötzlich Schüsse in der Nachbarschaft. Für die Protagonisten total normal, Reporter Vincent Dehler macht diese Gelassenheit ganz schön zu schaffen.

Vincent begleitet außerdem einen Motorrad-Kurier, der je nach Auftrag Waren oder Personen von A nach B fährt. Vor laufender Kamera nimmt die in dem Stadtteil herrschende Drogen-Gang Kontakt zum Galileo Team auf. Sie sollen den Dreh (trotz vorher eingeholter Genehmigung) sofort stoppen. Wie Vincent darauf reagiert und wie der Dreh weiter geht, kannst du in der "Galileo X-Plorer" Folge "Megacity Rio" auf Joyn sehen.

Anzeige

Häufige Fragen zu Favelas

Das könnte dich auch interessieren
Medellin Imago Images Vwpics Imago 0099139948 H
News

Medellín: Von der Drogen-Metropole zum Urlaubs-Hotspot

  • 29.06.2024
  • 05:00 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group